Betroffene und Geschwister
Ein ADHS geht mit einer Volumenminderung der grauen Substanz (GM) in frontalen und parietalen Hirnarealen einher. Welche Regionen genau betroffen sind und ob sich diese Auffälligkeiten auch bei Geschwistern ohne ADHS zeigen, wurde mittels voxelbasierter Morphometrie (VBM) untersucht.
Jungen und Mädchen mit ADHS
Mehr oder weniger alle Jugendlichen verbringen einen Teil ihrer Freizeit mit Online-Aktivitäten. Unterscheiden sich die tendenziell sucht- und isolationsgefährdeten Adoleszenten mit ADHS darin von den Gleichaltrigen? Dies untersuchten schwedische Forscher.
Häufig überschätzt
Wie häufig das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) wirklich vorkommt, wird heftig diskutiert. Aus den verfügbaren Daten ermittelten Forscher nun einen möglichst akkuraten Richtwert für die Prävalenz.