Gestörte exekutive Funktionen bei ADHS
Brasilianische Psychiater befassten sich mit dem Zusammenhang zwischen Höhe des IQ und den Beeinträchtigungen kognitiver Funktion bei Patienten mit einer ADHS im Erwachsenenalter. Kann ein hoher IQ die gestörten exekutiven Funktionen der Patienten kompensieren?
So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Dies gilt auch für die Therapie von der ADHS mit Methylphenidat (Medikinet®, Medikinet® retard). Das Baustein-System aus diesen beiden Medikamenten bietet dem behandelnden Arzt im Rahmen einer multimodalen Behandlung aus ...
ADHS im Alltag
Eine erhöhte Verletzungsgefahr und ein größeres Unfallrisiko sind ein bei Menschen mit einer ADHS ein bekanntes Phänomen. Ein norwegisches Team untersuchte nun anhand einer Metaanalyse, ob das Unfallrisiko im Straßenverkehr tatsächlich massiv erhöht ist...
Schwedische Zwillingsstudie
Der Liste der verschiedenen postulierten Risikofaktoren für das Auftreten einer ADHS könnte ein moderat verringertes Geburtsgewicht als wichtige Variable hinzugefügt werden müssen. Dies geht jetzt aus einer sehr groß angelegten epidemiologischen Zwillingsstudie des Karolinska...
Studie mit 84.804 Personen
Diverse Studien legen eine Assoziation zwischen Rauchen der Mütter in der Schwangerschaft und einer späteren Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) der Kinder nahe. Ob der Zusammenhang kausaler Natur ist, wurde jetzt in einer dänischen Geburtskohorte untersucht...
Schlafstörungen bei ADHS
Kinder mit ADHS haben oft mit Schlafstörungen zu kämpfen. Sehr häufig werden Einschlafprobleme beobachtet. Solche Störungen treten meist schon in der frühen Kindheit auf. In der Regel bedürfen diese Beschwerden einer gesonderten Behandlung.
Hypothek aus der Kindheit
Ein Zusammenhang zwischen einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Drogenproblemen ist bekannt. Sucht ist aber nicht gleich Sucht.
ADHD
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung nimmt zu, zumindest in der Aufmerksamkeit des Publikums. Und sie wird häufiger behandelt als früher.