COPD
Die Rolle der Eosinophilen bei der Entwicklung einer pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) wurde in einigen Tier- und Humanstudien nachgewiesen, in der vorliegenden Kohortenstudie wurde die Entstehung einer PAH erstmals speziell bei eosinophilen COPD-Patient:innen untersucht.
Prä-COPD
Die frühe Entdeckung einer subklinischen Lungenfunktionsstörung könnte Maßnahmen erlauben, die Progression zu einer COPD zu verlangsamen. Die Ein-Atemzug-CO-Aufnahme in der Lunge (DLCO) wird bei Raucher:innen als Screening- Test zur Detektion einer milden Funktionsst&...
Nichtraucher und trotzdem COPD
Personen mit einem in Relation zum Lungenvolumen zu geringen Kaliber der Atem-wege erkrankten häufiger an einer COPD, so eine aktuelle Untersuchung.
CAVE
Beeinflusst die neue Verwendung eines verschreibungspflichtigen oralen synthetischen Cannabinoid-Medikaments die atemwegsbezogene Morbidität und Gesamtmortalität bei älteren Erwachsenen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)?
„Choosing wisely“ in Zeiten der Pandemie
Seit der Corona-Pandemie hat sich die Situation in vielen Praxen deutlich verschärft. Daher stellt sich bei jedem Patienten oder Patientin, welche/r sich mit Verdacht auf eine Infektion des Respirationstraktes (RTI, respiratory tract infection) telefonisch in der Praxis meldet, die ...
COPD
COPD führt zu einer deutlichen Einschränkung der Lebenszeit und Lebensqualität. Patienten fühlen sich in ihrer Leistungsfähigkeit deutlich beeinträchtigt. Wichtig für eine gute Prognose ist die Reduktion von Exazerbationen.
„Choosing wisely“ in Zeiten der Pandemie
Seit der Corona-Pandemie hat sich die Situation in vielen Praxen deutlich verschärft. Daher stellt sich bei jedem Patienten, der sich mit Verdacht auf eine Infektion des Respirationstraktes (RTI, respiratory tract infection) telefonisch in der Praxis meldet, die Frage: einbestellen ...
COPD
Das Verhältnis von Neutrophilen zu Lymphozyten (NLR), ein Entzündungsbiomarker, wurde mit COPD-Morbidität und -Mortalität in Verbindung gebracht. Die Zusammenhänge mit dem Rückgang der Lungenfunktion und der COPD-Entwicklung sind jedoch kaum bekannt.
Retardiertes Morphin
Leitlinien empfehlen retardiertes Morphin, um Atemnot bei COPD palliativ zu behandeln, aber: die Studienergebnisse sind uneinheitlich, die Evidenz ist begrenzt. Eine erste ausreichend große klinische Studie untersuchte nun die Effekte.
COPD
In den frühen 80er Jahren lieferten Studien wissenschaftliche Beweise dafür, dass eine Langzeit-Sauerstofftherapie mit mindestens 15 bis 18 Stunden pro Tag das Überleben von Patienten mit COPD verbessert. Eine neue Studie überprüfte die Wirksamkeit.
Praxistipp
Sind die Folgen von Fehlern in der Therapie unmittelbar als Verschlechterung von COPD-Verlaufsparametern messbar?
Praxistipp
Welche Biomarker eignen sich für die Erkennung und Verlaufsdiagnostik der COPD? Dieser Frage ging eine Übersichtsarbeit nach.
Zwei Entitäten, die zusammenkommen können
Der Lungenhochdruck (pulmonalarterielle Hypertonie, PAH) stellt eine funktionelle Erkrankung dar, die isoliert (idiopathische PAH unbekannter Ätiologie) oder im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen auftreten kann. Die COPD stellt in der zweiten Gruppe die häufigste Ursache einer...
Asthma und COPD
Verschlechtern atmosphärische Änderungen bei Gewittern den Zustand von Patienten mit chronischen respiratorischen Erkrankungen? Eine amerikanische Studie untersucht diesen Zusammenhang an den Patienten der staatlichen Gesundheitsversorgung.
COPD-Therapie
Die Ergebnisse der Phase-III-Studie ETHOS zeigten bei Patienten mit mittel bis sehr schwerer COPD eine signifikante Reduktion von moderaten oder schweren Exazerbationen unter der Triple-Therapie PT010 im Vergleich zu zwei Zweifachkombinationen.