Exazerbierte Schuppenflechte
Eine Erythrodermie äußert sich in generalisierter Rötung und Schuppung der Haut, oft verbunden mit sytemischen Reaktionen wie Hypothermie, Dehydrierung und Elektrolytstörungen. Bei 65% der Patienten liegt eine präexistente Hauterkrankung zugrunde, am hä...
Psoriasis und Diabetes
Man weiß, dass bei Psoriasis das Risiko für einen Typ-2-Diabetes erhöht ist. Eine Quantifizierung dieses Risikos stand aber bisher aus.
Neurodermitis bei Kindern
Die Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist die häufigste chronische Hautentzündung. Bei den meisten betroffenen Kindern liegt eine milde bis mäßig schwere Ausprägung vor; sie werden meist von niedergelassenen Ärzten behandelt. Jetzt wurde untersucht, wie ...
Erste MTX-Zulassung bei moderater Psoriasis
Mit dem metex® PEN ist seit April Methotrexat (MTX) zur systemischen Behandlung der mittelschweren bis schweren Psoriasis zugelassen und ermöglicht damit vielen Psoriatikern mit mittelschwerer Schuppenflechte erstmals einen behördlich autorisierten Zugang zu einer ...
Rosacea
Schon frühere epidemiologische Studien konnten zeigen, dass eine pathogenetische Beziehung zwischen der Rosacea und verschiedenen gastrointestinalen Erkrankungen besteht. Diese Beobachtung konnte jetzt in einer Kohortenstudie bestätigt werden.
Hidradenitis suppurativa
1 bis 4% der Allgemeinbevölkerung leiden an einer Hidradenitis suppurativa (HS, auch Acne inversa). Man weiß, dass Patienten mit HS auch ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko (CV) aufweisen – man vermutet, dass die chronische Entzündung den Zusammenhang ...
Neues Fumarat bei Plaque-Psoriasis
Bislang waren in Deutschland nur Vielstoffgemische von Fumarsäureestern zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis zugelassen. Nachdem die BRIDGE-Studie positive Ergebnisse zeigte, wurde jetzt mit LAS41008 das erste Präparat zugelassen, das ausschließ...
Ist Inflammation die Verbindung?
Nicht erst seit Donald Trump haben die transatlantischen Differenzen zugenommen. Auch in Bezug auf medizinische Daten gab es in früheren Studien Unterschiede: Untersuchungen in den USA fanden einen Zusammenhang zwischen atopischer Dermatitis (AD) und Adipositas sowie kardiovaskulä...
Atopische Dermatitis
Insbesondere der quälende Pruritus kann die Lebensqualität von Patienten mit atopischer Dermatitis (AD; Neurodermitis) dramatisch verschlechtern. Jetzt wurde Nemolizumab (CIM331), ein gegen den Interleukin-31-Rezeptor A gerichteter humanisierter Antikörper, in einer Phase-2-...
Auf den Hund gekommen
Eine 57-jährige Frau stellte sich wegen einer zunehmenden Alopezie beim Arzt vor. Alle Therapieversuche blieben erfolglos, und die Patientin entwickelte eine vollständige Glatze. Nur durch Zufall kam man dem Übeltäter mit Fell und vier Beinen auf die Spur.
Gestörte Hautbarriere
Wer in einer Region mit besonders kalkhaltigem Leitungswasser wohnt, setzt seine Haut beim Waschen erhöhten Belastungen aus. Das harte Wasser begünstigt die Entstehung einer atopischen Dermatitis (AD, „Neurodermitits“) dabei sogar stärker als chlorhaltiges ...
Secukinumab bei Psoriasis
Secukinumab hat seine hohe Wirksamkeit in der Behandlung der Psoriasis bereits in mehreren Studien unter Beweis gestellt. Gute und lang anhaltende Ergebnisse zeigt der IL-17A-Inhibitor aber auch bei besonders schwer behandelbaren Sonderlokalisationen wie Kopfhaut, Nägel, Hand- und Fu&...
Psoriasis-Therapie auf dem Studien-Prüfstand
Seit 1994 sind die Fumarsäure-Ester als systemische Therapie bei einer schweren Psoriasis in Deutschland zugelassen, wenn eine Therapie mit Externa nicht ausreichend wirksam ist. Ein systematisches Review der verfügbaren Daten aus randomisierten und Beobachtungsstudien ergibt ...
Secukinumab bei Plaque-Psoriasis
Secukinumab ist ein vollständig humaner IL-17A-Inhibitor zur Behandlung erwachsener Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis. Neueste Daten zeigen, dass die hohe Wirkung auf die quälenden Erscheinungen an der Haut selbst über einen Zeitraum von fünf Jahren ...
Therapie-Optionen
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat dem Biologikum Secukinumab (Cosentyx®) einen beträchtlichen Zusatznutzen nun auch bei der Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis ohne systemische Vorbehandlung attestiert. Grundlage für die ...