Hormonelle Einflüsse modulieren Risiko für Alopezie
Die frontale fibrosierende Alopezie (FFA) ist eine zunehmend verbreitete Form des follikulären Lichen planus, die vor allem postmenopausale Frauen betrifft und zu irreversiblem Haarausfall führt. Das Risiko ist von genetischen Faktoren abhängig. Es spielt aber noch ein weiterer Faktor eine wichtige Rolle: orale Kontrazeptiva.

nur für Fachkreise Schutz vor Arteriosklerose durch Metformin

Arteriosklerose-Schutz durch Metformin könnte aufgrund der insulinunabhängigen Effekte der Substanz Sinn machen. Eine Studie dämpfte jetzt die Erwartungen. 173 Patienten ohne Diabetes, die bei einer koronaren Herzerkrankung und großem Bauchumfang bisher nur Statine erhalten hatten...

Framingham Heart Study

Wissen für Generationen

Im Jahr 1948 wurde der erste Proband für die Framingham Heart Study (FHS) untersucht. Seither wurden immer neue Erkenntisse generiert.

Reduzierte Glukosetoleranz

Kardiovaskuläre Prophylaxe mit den Füßen

Wenn der orale Glukosetoleranztest pathologisch ausfällt, kann man mit Modifikationen des Lebensstils die Entwicklung zum manifesten Diabetes aufhalten. Gilt das auch für die kardiovaskulären Diabetes-Spätfolgen?

Gesundheit in Indien

Früchte des Bösen

Vier von fünf Todesfällen infolge chronischer Leiden ereignen sich heute in Ländern mit niedrigen oder mittelhohen Einkommen. In Indien nimmt die kardiovaskuläre Mortalität dramatisch zu.

Typ-2-Diabetes

Weniger nächtliche Hypo­s unter Insulin U300

Mit dem neuen Insulin U300 erzielt man eine vergleichbare Blutzuckereinstellung wie mit Insulin glargin bei einer um 23% geringeren Häufigkeit nächtlicher Unterzuckerungen, so aktuelle Daten.An der EDITION-II-Studie, über die beim Welt-Diabetes-Kongress der International ...

Diabetes-Therapie

Hypoglykämien vermeiden!

60% der Diabetiker machen sich Sorgen um Hypoglykämien, ergab eine Befragungsstudie. Ziel der Therapie des Diabetes sollte daher eine gute Stoffwechseleinstellung bei möglichst niedrigem Hypoglykämierisiko sein.

Viel zu wenige Daten zum Verlauf

nur für Fachkreise Wirbel-Kompressionsfrakturen:Wie sieht die Schmerzkurve aus?

Ein Professor für interventionelle Neuroradiologie und zwei weitere Ärzte des St. Elisabeth Ziekenhuis, Tilburg, Niederlande, wollten wissen, wie es konservativ behandelten Patienten mit Rückenschmerz und Wirbelfraktur ergeht. Nach drei Monaten ohne viel Besserung erscheint es angebracht, ...

Familienplanung weltweit

Der Bedarf an Kontrazeption wächst

Familienplanung geht weltweit mit Verbesserungen der reproduktiven Gesundheit und darüber hinaus der gesamten Lebenssituation der Betroffenen einher. Es muss alles getan werden, um Defizite auf diesem Gebiet auszugleichen.

Schilddrüsen-Dysfunktion

nur für Fachkreise Ein Grund für wiederholte Fehlgeburten

Schilddrüsenhormone sind unverzichtbar für die normale Entwicklung der Gewebe. Eine thyreoidale Dysfunktion kann die Fertilität ebenso beeinträchtigen wie die Entwicklung des Fetus. Über Screeningmaßnahmen herrscht allerdings kein Konsens.

Hypothyreose

nur für Fachkreise Eine seltsame ­Sprachstörung

Eine 39-jährige Ärztin kam in ein Krankenhaus im britischen Wales, weil sie sich in Englisch nicht mehr richtig ausdrücken konnte. Sie war bilingual aufgewachsen und sprach auch wallisisch, und dies weiter ohne Behinderung.

Schilddrüsen-Diagnostik

nur für Fachkreise Was tun, wenn das TSH erniedrigt ist?

Wenn bei einer Patientin mit unspezifischen Beschwerden Laboruntersuchungen gemacht werden und das TSH erheblich unter der Normgrenze liegt, müssen differenzialdiagnostische Überlegungen angestellt werden.

 

x