Metastasiertes Prostatakarzinom
Strategien zur Androgenrezeptor-Blockade gehören zum Arsenal bei Prostatakarzinom, seit im Jahre 1941 die Hormonabhängigkeit dieses Tumors entdeckt wurde. Heute macht man das eleganter als früher.
Prostatakarzionom
Bei lokalisiertem Prostatakarzinom wird oft dafür plädiert, auf eine chirurgische Therapie zu verzichten, zugunsten von Watchful-waiting. Was dabei langfristig herauskommt, ist aber noch nicht wirklich geklärt.
Männlicher Hypogonadismus
Ein Hypogonadismus kann auf einer Hodenerkrankung beruhen (primäre Form) oder auf einer Störung der Hypothalamus-Hypophysen-Achse (sekundär). Wie er sich manifestiert, hängt u. a. davon ab, wann der Androgen-Mangel einsetzte und ob genetische Faktoren beteiligt sind. ...
Typ-2-Diabetes
Nicht nur bei Männern beeinträchtigt die Zuckerkrankheit das Liebesleben; auch Frauen mit Typ-2-Diabetes (und Adipositas) sind vermehrt von sexuellen Dysfunktionen betroffen. Manche würden gerne etwas dagegen tun.
Französische Ärzte untersuchten in einer retrospektiven Beobachtungsstudie über sieben Jahre die HIV-Exposition und den Gebrauch von Kondomen bei hetero- und homosexuellen Personen. Sie fanden eine erschreckende Zunahme an risikoreichem Verhalten.
Orteronel (TAK-700), einen nichtsteroidalen Androgensynthese-Hemmer (größere Spezifität für 17,20-Lyase als für 17a-Hydroxylase), nahmen 39 Patienten mit kas trationsresistentem Prostata-CA ohne Metas tasen mit ansteigenden PSA-Werten drei Monate lang ein. Es kam ...
Das Risiko älterer Nierenspender ist begrenzt, wie eine Kohortenstudie mit 3368 älteren Organspendern und genauso vielen gesunden älteren Nichtspendern, um 59 Jahre alt, zeigt. Nach im Median 7,8 Jahren war die Mortalität vergleichbar (4,9 vs. 5,6 Todesfälle pro 1000 Personenjahre). ...
Orteronel (TAK-700), einen nichtsteroidalen Androgensynthese-Hemmer (größere Spezifität für 17,20-Lyase als für 17a-Hydroxylase), nahmen 39 Patienten mit kastrationsresistentem Prostata-CA ohne Metastasen mit ansteigenden PSA-Werten drei Monate lang ein. Es kam zu ausgeprägten ...
Systemische Sklerose
Die systemische Sklerose (Sklerodermie) ist durch eine Fibrose nicht nur der Haut, sondern auch innerer Organe gekennzeichnet. Es ist schwer, die Progredienz dieses Autoimmunleidens aufzuhalten.
Bodybuilding
Ein 23-jähriger Mann kam im August 2013 an eine Klinik in Kopenhagen, weil er seit 24 Stunden an Schmerzen im Skrotum litt. Blutuntersuchungen ergaben Anämie, Niereninsuffizienz und schwere Hypokalzämie. Das CRP war nicht erhöht. Weitere Tests zeigten ein supprimiertes Parathormon, ...
LUTS nach Brachytherapie
Das lokalisierte Prostatakarzinom wird häufig mittels Brachytherapie (Bestrahlung durch implantierte „seeds“) behandelt. Nicht selten kommt es danach zu Beschwerden seitens des unteren Harntrakts, den LUTS (lower urinary tract symptoms).
Koronare Bypass-OP
Im Rahmen einer Bypass-Operation kommt es nicht selten zu einer akuten Nephropathie. Man sucht nach Möglichkeiten, diese Komplikation abzumildern.
Typ-1-Diabetes
Zu den Spätschäden bei Typ-1-Diabetes gehört die terminale Niereninsuffizienz. Dann ist eine Dialysebehandlung oder eine Nierentransplantation erforderlich.
Prostatakarzinom
Die Folgen konventioneller Therapiemethoden stehen oft in einem Missverhältnis zum geringen Mortalitätsrisiko lokalisierter Prostatakarzinome. In den letzten Jahren wurden Behandlungsvarianten entwickelt, die weniger Schaden anrichten sollen.
Familienplanung
Eines der wichtigsten Ziele von Gesundheitssystemen weltweit ist die Verhinderung ungeplanter Schwangerschaften. Kommt es zu einer solchen, sind Komplikationen vorprogrammiert.