Hepatitis C

Verkürzte Therapiedauer bei Genotyp 1

Der HCV-Genotyp 1 ist mit 50 bis 70% in Deutschland der häufigste. Peginterferon alfa-2b ist nun auch für eine verkürzte Therapiedauer von 24 Wochen für bestimmte mit HCV-1 infizierte Patienten mit einer Ausgangsviruslast unter 600 000 I.E./ ml zugelassen. Dies trifft für ca. ein Drittel ...

Chronische Bauchschmerzen nach Überfall

Bleivergiftung durch Waffenmunition

Mediziner aus Spanien berichten von einer jungen Frau, die in Ecuador Opfer eines Raubüberfalls wurde und jahrelang mit den gesundheitlichen Folgen des Überfalls zu kämpfen hatte, bis endlich die richtige Diagnose gestellt wurde.

Enteropathie-assoziiertes T-Zell-Lymphom

Krebsrisiko bei Zöliakie erhöht

Zusammenhänge zwischen Zöliakie und bestimmten Krebsformen wurden erstmals 1937 beschrieben. Da die Zöliakie-Inzidenz in Europa und USA höher ist als bisher angenommen, ist dieses Thema aktueller denn je.

Optionen in der Hepatologie

Stammzellen statt Lebertransplantation?

Durch ihre hohe Regenerationsfähigkeit eignet sich die Leber wie kaum ein anderes Organ zur Stammzelltherapie. Die Forscher hoffen, so eines Tages Transplantationen entbehrlich machen zu können.

Rheumaknötchen einfach wegspritzen?

In einer holländischen Studie wurde bei neun rA-Patienten in jeweils ein Rheumaknötchen Triamcinolonacetonid injiziert, bei elf Patienten Plazebo. Nach zwölf Wochen waren in der Verumgruppe die Knötchen fast verschwunden (von 130 auf 8 mm3). In der Plazebogruppe waren die Rheumaknoten ...

Spondylose, Psoriasis-Arthritis

Den TNFalpha-Blocker wechseln

Unter der Therapie mit dem TNFα-Blocker Infliximab können bei Patienten mit Spondylarthropathie (SpA) oder Psoriasis-Arthritis (PsA) Probleme hinsichtlich Wirksamkeit oder Verträglichkeit auftreten, die zum Therapieabbruch führen. Nun liegen erste Erfahrungen aus Frankreich zum Wechsel auf...

Juvenile idiopathische Arthritis

Wachstumshormon-Zufuhr fördert die körperliche Entwicklung

Kinder mit chronischer Arthritis leiden häufig unter Osteopenie und Wachstumsverzögerung. Mediziner aus der Universitätskinderklinik in München und aus Garmisch-Partenkirchen haben nun untersucht, ob eine Therapie mit Wachstumshormon (GH) einen Einfluss auf Muskel- und Knochenentwicklung ...

Therapieoption Selen bei tumorbedingtem Lymphödem

Selen ist ein wichtiges Antioxidans, weswegen wir täglich 0,67 µg pro kg Körpergewicht aufnehmen sollten, so Dr. Jessica Männel, Düsseldorf, auf einem Fortbildungskolleg der Praxis-Depesche in Hannover. Doch die Selenzufuhr in Deutschland ist, wie in anderen mitteleuropäischen Ländern auch...

 

x