Chronische Entzündungsprozesse im Alter

Unterdrückt Vitamin D das Inflamm-aging?

Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation von Immunzellen und entzündungsfördernden Zytokinen. Studien zeigen, dass ein Mangel an Vitamin D häufig mit erhöhten Entzündungswerten einhergeht. Eine Studie aus Irland untersuchte diesen Aspekt nun in einer...

Weniger ist mehr: Medikamentenreduktion bei Polypharmazie

nur für Fachkreise Sicheres Absetzen von Medikamenten

Bei Einnahme von fünf oder mehr Medikamenten spricht man von einer Polypharmazie. Die Prävalenz liegt ab einem Alter von 65 Jahren bei etwa 45 %. Auch wenn Patient:innen aufgrund chronischer Erkrankungen mehrere Therapien benötigen, zeigen Studien, dass die Polypharmazie ...

Gewichtsreduktion sowie kardio- und nephro­protektive Effekte

Erkenntnisse aus der SELECT-Studie zu Semaglutid

Bei Adipositas häufig auftretende Komorbiditäten wie kardiovaskuläre Erkrankungen, Typ-2-Diabetes oder chronische Nierenerkrankungen stellen eine therapeutische Herausforderung dar. Die groß angelegte SELECT-Studie untersuchte diesen Zusammenhang und den Nutzen von GLP...

Gewichtsreduktion sowie kardio- und nephro­protektive Effekte

nur für Fachkreise Erkenntnisse aus der SELECT-Studie zu Semaglutid

Bei Adipositas häufig auftretende Komorbiditäten wie kardiovaskuläre Erkrankungen, Typ-2-Diabetes oder chronische Nierenerkrankungen stellen eine therapeutische Herausforderung dar. Die groß angelegte SELECT-Studie untersucht diesen Zusammenhang und den Nutzen von GLP-...

Testbeitrag

nur für Fachkreise Dies ist unser erster Online-Test

• Review zur Rolle des Immunsystems (des angeborenen und des adaptiven) bei der Entstehung von (atherosklerotischen) Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei HIV-Patient:innen • Antiretrovirale Therapie (ART)  dauerhafte Suppression der HI-Viruslast im Blut  gute medizinische Erfolge  ...

Illegaler Online-Handel mit Medikamenten gegen erektile Dysfunktion

PDE-5-Hemmer besser in den OTC-Bereich schieben

Die Viatris-Gruppe Deutschland GmbH hat eine Studie zu illegalem Online-Apothekenhandel mit rezeptpflichtigen Medikamenten zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED) initiiert. Dazu wurden im World Wide Web (WWW, kein Darknet) vom 15.2. bis 15.4.24 Suchbegriffe wie z. B. „blaue ...

Frauen mit psychischen Anliegen besser versorgen

Mehr Feminismus für eine bessere Praxis

Wenn Frauen wegen psychischen Problemen Rat suchen, sind diese häufig mit dem Erleben von Traumata und geschlechtsspezifischer Ungleichbehandlung assoziiert, beispielsweise in Form von sexuellem Missbrauch oder häuslicher Gewalt. Oft brauchen Frauen daher mehr als nur Medikamente...

 

x