Der ganzheitliche Ansatz ist entscheidend
Akne kann sowohl in der Jugend als auch im Erwachsenenalter auftreten und belastet die Psyche der Betroffenen oft stark. Neben der pharmakologischen Behandlung ist es daher wichtig, den Lebensstil der Betroffenen und mögliche Auslöser wie Ernährung, Stress, Rauchen oder ...
Diuretikum gegen Akne
Viele Frauen mit Akne vulgaris erhalten Spironolacton off label wegen seiner antiandrogenen Wirkung. Die Evidenz dazu ist allerdings spärlich – die bisher größte Studie umfasste nur 34 Teilnehmerinnen. Eine Phase-3-Studie bestätigt die positive Wirkung.
Supplementation während hypokalorischer Diät
Adipositas ist mit einem erhöhten Risiko für Ernährungsdefizite verbunden, da trotz hoher Kalorienzufuhr die Qualität der Ernährung oftmals mangelhaft ist und die Bioverfügbarkeit sowie der Metabolismus verschiedener Nährstoffe beeinträchtigt sind. ...
Beginnender Typ-1-Diabetes
Vor mehr als 40 Jahren wurde gezeigt, dass die Cyclosporin-Therapie bei Patient:innen mit neu aufgetretenem Typ-1-Diabetes zu einer Verringerung des Insulinbedarfs führt. Nach ersten Experimenten mit Antikörpern gegen CD-3 als mögliche Behandlungsstrategie für Typ-1-...
Im Fokus STOFFWECHSEL & HORMONE
Bei einer 23-Jährigen mit papillärem Schilddrüsenkarzinom (PTC) haben Wissenschaftler:innen eine bislang unbekannte Kombination zweier Proteine identifiziert: eine Verbindung des häufig mutierten, krebsfördernden Onkogens BRAF mit dem Protein BAIAP2L1, das die ...
Im Fokus STOFFWECHSEL & HORMONE
Jungen und Männer mit Klinefelter-Syndrom haben häufig mindestens ein X-Chromosom zu viel. Von den geschätzt 80.000 Betroffenen in Deutschland wird aber nur jeder Vierte diagnostiziert.
COPD-Fehldiagnosen in der Primärversorgung
Obwohl die COPD weltweit einer der Hauptgründe für Mortalität und Hospitalisierungen ist, werden die zur Verfügung stehenden Tools für die COPD-Diagnose in der Primärversorgung häufig nicht ausgeschöpft. Das führt dazu, dass Fälle von COPD ...
Im Fokus - COPD & ATEMTRAKT
Eine aktuelle Metaanalyse zeigte, dass Singen die Lebensqualität (erfasst mittels SF-36) und die Lungenfunktion bei COPD-Patient:innen verbessern kann.
Inhalator bei Asthma und COPD korrekt anwenden
Dass eine falsche Inhalationstechnik bei Asthma oder COPD die Effektivität der Therapie einschränken und/oder maskieren kann, ist hinreichend beschrieben. Gründe für die Anwendungsfehler sind in vielen Fällen eine unzureichende Schulung und fehlende Nachprü...
Wie geht es weiter nach der Bronchodilatation?
Bronchodilatation mit einer Kombination aus langwirksamen Muskarin-Antagonisten und β2-Agonisten ist derzeit die tragende Säule bei der Behandlung von chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen. Leitlinien empfehlen die zusätzliche Gabe von inhalativen Kortikosteroiden nur ...
Sekundärprophylaxe bei Myokardinfarkt
Nach einem Myokardinfarkt (MI) mit anschließender linksventrikulärer systolischer Dysfunktion wird Patient:innen zur Reduktion von Mortalität und Morbidität eine langfristige Einnahme von Betablockern empfohlen. Unklar ist bisher, ob auch Patient:innen mit erhaltener ...
Pfeifen, Summen oder Brummen im Ohr
Neben Lärm-induziertem Hörverlust und Infektionskrankheiten kann auch die Einnahme bestimmter Medikamente die Entwicklung eines Tinnitus begünstigen. Trotzdem ist bei etwa 40 % der Betroffenen der Auslöser nicht bekannt. Ein aktuelles Review hat untersucht, welche Rolle...
Wichtiger als oft angenommen
Der Thymusdrüse wird beim erwachsenen Menschen keine relevante Funktion beigemessen, weshalb sie bei vielen chirurgischen Eingriffen routinemäßig entfernt wird. Entgegen dieser Annahme scheint der Thymus aber auch im Erwachsenenalter eine Rolle für die ...
Es zählen nicht nur FEV1 und FVC
Der Patient: Ein 72-jähriger Ex-Raucher mit Symptomen einer frühen COPD, aber mit weitgehend normaler Lungenfunktion
Neue Ära im Gewichtsmanagement
Bei Adipositas handelt es sich um eine heterogene, oft multifaktorielle komplexe Erkrankung mit hohem Rezidivpotenzial, die ein nachhaltiges Eingreifen erfordert. Eine relevante Gewichtsabnahme war bisher nur durch die bariatrische Chirurgie möglich. Jetzt steht für die ...