Aufklärung bei Brustkrebs
Die Behandlung von Brustkrebs kann die sexuelle Gesundheit der Betroffenen in Mitleidenschaft ziehen. Wie eine US-amerikanische Studie berichtet, wird darüber allerdings noch viel zu wenig aufgeklärt.
Med-Info
Lebrikizumab, ein monoklonaler Antikörper gegen Interleukin-13, ist nun zur Therapie der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis (AD) für Patient:innen über zwölf Jahren und einem Körpergewicht von mindestens 40 kg verfügbar. Lebrikizumab ü...
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Die Leitlinien empfehlen, Patient:innen mit Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn auf Mangelernährung zu untersuchen. Welche Instrumente dafür geeignet sind, ist jedoch nur unzureichend definiert. Eine neue Studie gibt Aufschluss über die Identifizierung von Risikopatient:innen...
Med-Info
Was motiviert Menschen in Deutschland zum Rauchstopp, und was hält sie davon ab? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich eine repräsentative Umfrage, die gemeinsam von der Philip Morris GmbH und dem Marktforschungsinstitut GfK durchgeführt wurde. Die Ergebnisse...
Kardiovaskuläre Prävention
Eine Studie hat die Krankheitsdynamik der frühen subklinischen Atherosklerose (SA) in einer Kohorte asymptomatischer Personen mittleren Alters untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem junge Menschen möglicherweise besonders anfällig für die Auswirkungen von ...
Med-Info
In der Behandlung des Typ-1-Diabetes werden zunehmend hybride Closed-Loop-Systeme eingesetzt, da sie im Vergleich zur konventionellen Injektionstherapie und sensorgestützten Pumpentherapien eine sichere und vorteilhafte Blutzuckerkontrolle bieten. Auf einem Symposium von Medtronic im ...
Med-Info
Im Rahmen des diesjährigen Kongresses der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV) wurden neue Langzeitdaten für Tralokinumab, das erste IL-13 neutralisierende Biologikum zur Langzeitbehandlung von Atopischer Dermatitis (AD), vorgestellt. Die Daten ...
Med-Info
Erhöhte Cholesterinwerte und Herzinsuffizienz sind und bleiben Hot Topics in der Prävention und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen. In den letzten Jahren wurden einige neue Optionen entwickelt, die einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg leisten können, wenn ...
Gelenkentzündungen
Dass inflammatorische Gelenkerkrankungen mit einem erhöhten kardiovaskulären Erkrankungsrisiko verbunden sind, ist bekannt. Die Prävention mit Lipidsenkern und Antihypertensiva bleibt allerdings häufig auf der Strecke.
Kreuzschmerz
Schmerzen im Lumbalbereich gehören zu den häufigsten Problemen, mit denen der Hausarzt konfrontiert wird. Sie können harmlos sein oder eine ernste Ursache haben. Man sollte den Beschwerden rational auf den Grund gehen. Überdiagnostik ist dabei ein relevantes Problem.
Seltene Skeletterkrankungen
X-Chromosomale Hypophosphataemie (XLH) und Osteogenesis Imperfecta (OI) sind seltene Erkrankungen und können zu Anomalien der Zähne führen. Eine dänische Studie untersuchte, wie die Zahngesundheit der Patient:innen die Lebensqualität beeinflusst.
Kalorienreduktion
Eine kalorienreduzierte Ernährung kann nicht nur die Entstehung von Stoffwechselerkrankungen hinauszögern, sondern hat auch eine positive Wirkung auf das Immunsystem. Nun konnte erstmals gezeigt werden, dass dieser Effekt über ein verändertes Darmmikrobiom vermittelt wird.
Genitalherpes bei Kindern
Bei Kindern, die sich mit einem erstmals aufgetretenen Genitalherpes vorstellen, sollte die Möglichkeit von sexuellem Missbrauch in Betracht gezogen werden. Darauf machte ein Forschungsteam aus den USA aufmerksam.
Geschlechterunterschied in der Insulinwirkung
Die Insulinsensitivität im Gehirn nimmt maßgeblichen Einfluss auf die Insulinwirkung in der Peripherie und damit auf das Essverhalten und den Stoffwechsel des gesamten Körpers. Dabei gilt: Je empfindlicher das Gehirn auf das Insulin reagiert, desto leichter ist es, Gewicht ...
Verdauung & Harntrakt
Mit der EU-Zulassungserweiterung kann Empagliflozin (Jardiance®) neben Typ-2-Diabetes und symptomatischer, chronischer Herzinsuffizienz auch bei chronischer Niereninsuffizienz, sowie bei einer Kombination dieser Erkrankungen eingesetzt werden.1 Der Therapiebeginn mit Jardiance® 10 ...