Deutsche Gesellschaft für Pneumologie, Jena 2001
Nicht nur das Auftreten der Tuberkulose Anfang des Jahres in einer bayerischen Rinderherde hat die hier zu Lande im Rückzug begriffene Krankheit wieder ins Bewusstsein gerufen. Zum Welt-Tuberkulose-Tag wurden besorgniserregende Statistiken über die globale Epidemiologie der Infektion ...
Ätiologie der Oligoarthritis
Bei HLA-B27-positiven Personen können gastrointestinale oder urogenitale bakterielle Infektionen eine reaktive Arthritis auslösen. Aber auch eine undifferenzierte Oligoarthritis kann bakteriell getriggert sein.
Fall von schmerzhafter Gangstörung
Der Fall einer schmerzhaften Gangstörung durch Phosphatdiabetes macht die Schwierigkeiten bei der Differenzialdiagnose deutlich.