Ältere Krebspatienten
Ob Senioren schon vor der Diagnose einer Krebserkrankung in den Aktivitäten des täglichen Lebens eingeschränkt sind und wie sich ihre körperliche Verfassung nach der Diagnose verändert, wurde in den USA untersucht.
B-Zell-Lymphom
In der GELA-Studie wird geprüft, ob bei der Behandlung des diffusen Large-B-Cell-Lymphoms (DLCL) bei älteren Menschen die Kombination eines CHOP-Regimes mit Rituximab der Standard-CHOP-Therapie überlegen ist. Hier ein Zwischenbericht nach 18 Monaten Beobachtungszeit.
Eiliger Arzt
Patienten erwarten von ihrem Arzt, dass er sich Zeit für sie nimmt. Dabei scheint die tatsächliche Dauer einer Konsultation weniger wichtig zu sein, als die vom Patienten empfundene.
Was ist ein "natürlicher Tod"?
Um Kenntnisse über die derzeitige praktische Durchführung der Leichenschau zu erhalten, wurden 1000 zufällig ausgewählte Ärzte befragt.
HIV-infizierte Patienten
Zwei kürzlich publizierte Studien belegen, dass HIV-positive Patienten eine bessere Prognose haben, wenn eine Koinfektion mit dem Hepatitis-G-Virus besteht.
HIV-assoziierte Arthropathie
Anhand der Beschreibung eines atypischen Falls werden Pathogenese und Behandlung der HIV-assoziierten Arthropathie diskutiert.
Heterosexuelle HIV-Transmission
Es gibt Faktoren, die das Risiko der HIV-Infektion beeinflussen. Dazu zählen auch Unterschiede der HLA-Allele.
Verlust des Selbst bei AIDS-Kranken
Patienten mit tödlichen Erkrankungen wie AIDS erhoffen sich einen würdevollen Tod. Ein solcher Wunsch wirft die Frage nach Sterbehilfe auf.
Pruriginöse Hauterkrankungen
In der Therapie von Allergien sind Antihistaminika unverzichtbar. Gegen Juckreiz bei kutanen Atopien richten allerdings auch Substanzen der zweiten Generation wie Loratadin nicht viel aus.
Tabakrauch und Atopie
Ist Rauchen ein Risikofaktor oder protektiv für atopische Erkrankungen?
Tetanusimpfung
IgE-vermittelte Hypersensitivitäts-Reaktionen auf Tetanustoxoid sind äußerst selten. Trotzdem sollte man bei einer Tetanusimpfung auf allergische Reaktionen gefasst sein.
Für jeden Flug berechenbar
Flugzeug-Crews sind regelmäßig einer erhöhten kosmischen Strahlung ausgesetzt. Jetzt wurde eine Methode entwickelt, mit der die Strahlenbelastung für jeden Flug zu jedem Zeitpunkt genau bestimmt werden kann.
Notfall in eigenen Reihen
Nicht nur im Rahmen des "clinic risk management" ist es interessant zu wissen, wie leistungsfähig Ärzte nach Nachtdiensten sind. Dies zu evaluieren war Ziel einer Studie, welche Ärzte in der Notaufnahme nach fünf aufeinanderfolgenden Nachtschichten einem etablierten Intelligenztest ...
Parkinsonismus durch Pestizide
Kann eine Belastung der Arbeitsumwelt mit Pestiziden parkinsonähnliche Symptome verursachen? US-Wissenschaftler gingen der Frage nach, ob hier möglicherweise ein Zusammenhang besteht. Sie werteten die Daten von über 300 im Obstbau beschäftigten Personen aus.
Arzneimittelqualität
Experten aus den Bereichen Pharmazie, Medizin und Zahnheilkunde diskutierten die Kriterien für qualitativ hochwertige pflanzliche Arzneimittel am Beispiel eines Thymian-Hustensafts.