Kein Kostenersatz für Ergotherapie

Eine ergotherapeutische Behandlung stellt kein erstattungsfähiges Heilmittel dar. Sie ist typischerweise eine Behandlungsform im Rahmen der Psychotherapie. Sie ist nur unter den Voraussetzungen für die Erstattung psychotherapeutischer Maßnahmen - bei Vorliegen einer vorherigen ...

Nach Katastrophe leidet die Psyche

Bei einem Feuer in einem Jugendtreff in der holländischen Stadt Volendam wurden 250 Jugendliche teilweise schwer verletzt, 14 starben. 15 Monate vor dem Brand waren Schüler zwischen zwölf und 15 Jahren einer Volendamer Schule als Kontrollen für ein Gesundheitspräventionsprogramm rekrutiert...

Major Depression

Hohe Erfolgsraten mit Escitalopram

In einer Metaanalyse wurde die Wirksamkeit der SSRI Citalopram und Escitalopram miteinander verglichen. Das therapeutisch aktive Enantiomer Escitalopram zeigte gegenüber dem alten Razemat-Wirkstoff Citalopram deutliche Vorteile.

Die Psoriasis-Arthritis schreitet meist fort

Die Psoriasis-Arthritis ist eine entzündliche Arthritis; bislang sind etliche Spezialisten davon ausgegangen, dass die Erkrankung relativ gutartig verläuft. Britische Rheumatologen verfolgten die Entwicklung der Psoriasis-Arthritis in einer Kohortenstudie über fünf Jahren.

Rheumatischer Schmerz

Initialer Kostenvorteil der NSAR schwindet

Coxibe haben ein sehr günstiges Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil. Dies wird angesichts ihrer im Vergleich zu klassischen NSAR höheren Preise und der budgetären Vorgaben bei der Verordnung noch nicht ausreichend berücksichtigt. Bei genauer Analyse der Gesamtkosten verschwindet der ...

Leflunomid bei rheumatoider Arthritis

Wirksame und wirtschaftliche Basistherapie

Die Wirksamkeit von Leflunomid bei rheumatoider Arthritis (rA) wurde in drei internationalen Studien nachgewiesen. In einer pharmakoökonomischen Studie zeigte sich, dass eine therapeutische Neueinführung mit höherem Medikamentenpreis - wie Leflunomid - nicht zwangsläufig zu höheren ...

Hohe Schuhe schaden nicht - Übergewicht schon

In einer britischen Fall-Kontroll-Studie wurden die Risikofaktoren für die symptomatische Gonarthrose bei Frauen untersucht. Unter anderem wurde der mögliche Einfluss von Übergewicht und dem regelmäßigen Tragen hoher Schuhe analysiert.

Schmerz und Sucht

In zwei US-Patientenpopulationen - 390 ambulante Teilnehmer eines Methadon-Programms und 531 stationäre Patienten mit verschiedenen Abhängigkeiten - wurden chronische Schmerzen genau dokumentiert. 37% der Patienten unter Methadon und 24% der stationären Suchtpatienten klagten über starke ...

Cluster-Kopfschmerz

Hypothalamus-Stimulation gegen den Schmerz

Neuere Studien sprechen für eine kausale Rolle einer Hypothalamus-Dysfunktion bei Cluster-Kopfschmerz. Italienische Neurochirurgen testeten daher in einer Pilotstudie die therapeutische Effizienz einer Elektrostimulation des Hypothalamus bei Cluster-Kopfschmerz.

 

x