Die Blutfette reagieren bei rA anders ...

In den Niederlanden wurden Gesamt- und HDL-Cholesterin bei 47 Patienten mit neu diagnostizierter rA, 56 Patienten mit langjähriger rA, 56 mit rA in Remission und 155 Patienten der COBRA-Studie bestimmt. Letztere hatten randomisiert eine Kombinationstherapie mit Steroiden oder eine ...

Polyarthralgie-DD

Eine 45-Jährige stellt sich mit Gelenkschmerzen in Händen, Knien und Hüften vor. Die Beschwerden bestehen seit drei Monaten und haben sich verschlimmert. Was tun?

... und regeneriert die Muskeln

In einer Studie zum Ausdauertraining bei älteren Männern zeigte sich, dass sich durch das Training die Zahl der Satellitenzellen im Muskel erhöht - ein Zeichen für die verbesserte Regenerationsfähigkeit der Muskeln.

Tendopathie der Achillessehne

Kernspin-Befund und Verlauf

Ultraschall oder Kernspin (NMR) können exzellente morphologische Informationen über Veränderungen der Achillessehne geben. Mit dem klinischen Befund korrelieren sie aber oft nicht.

Ausdauertraining ...

... stärkt den Kreislauf

Im Verlauf des physiologischen Alterungsprozesses nimmt die parasympathische Steuerung der Herzfunktion immer mehr ab. Dieser Prozess kann durch regelmäßiges Ausdauertraining vermindert werden.

Die Höhenkrankheit droht über 2500 Metern

Unter das Syndrom der Höhenkrankheit fallen die akute Höhenkrankheit und das durch große Höhe bedingte Hirn- oder Lungenödem. Große Höhe bedeutet über 3500 m; unter 2500 m kommt es fast nie zu Beschwerden. Das Risiko für Touristen, daran zu sterben ist gering. Zu den Risikofaktoren gehört...

Phthalate sind nicht unbedenklich

Wird das Sperma vergiftet?

Phthalate sind Kunststoffe, die weltweit im Einsatz sind, so z. B. in PVC-Materialien, Farben und Kosmetika. Die Fortpflanzung von Versuchstieren, die übermäßigen Mengen bestimmter Phthalate ausgesetzt werden, klappt nicht mehr. Amerikanische Wissenschaftler untersuchten den Zusammenhang ...

Hypersensitivitätspneumonie

Diagnose oft ohne Biopsie möglich

Die Diagnose Hypersensitivitätspneumonie (HP) ist nicht leicht zu stellen; sie stützt sich auf Klinik, Röntgen, Antikörpernachweis, Bronchiallavage und Histopathologie. Einzeln sind die Befunde wegen Unspezifität oft wenig hilfreich. Mit einer Kohortenstudie wurde versucht, ein ...

Allergische Rhinitis

Wie benützt man ein Steroid-Nasenspray richtig?

Die Effektivität von Steroid-Nasensprays zur Therapie allergischer und nicht allergischer Rhinitiden kann eingeschränkt werden, wenn man die optimale Technik nicht kennt. Wie das jeweilige Vorgehen Wirkung und Sicherheit des Produkts beeinflusst, erläutert eine Übersicht aus den USA.

 

x