Patientenschulung auf Gehhilfen

Ist ein Patient nach einer Unfallverletzung auf Unterarm-Gehhilfen angewiesen, muss sich das Krankenhaus vergewissern, dass er deren Benutzung beherrscht. Erforderlichenfalls ist er, v. a. hinsichtlich der Benutzung der Gehstützen auf Treppen, zu schulen. Eine Haftung des Krankenhauses ...

Akutes Koronarsyndrom

Intensivere LDL-Senkung - bessere Prognose

Bekanntlich senkt eine Statintherapie das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse. Ob eine Senkung des LDL-Cholesterins deutlich unter die empfohlenen Zielwerte weitere Vorteile bringt, wurde in folgender Studie untersucht.

Photodynamische Therapie

Erfolgreich bei hyperplastischen Talgdrüsen

Vor allem ältere Menschen leiden häufig unter hyperplastischen Talgdrüsen, die sich meist im Gesicht bilden. Eine zufriedenstellende Behandlungsmöglichkeit gab es bisher nicht. Japanische Dermatologen berichten nun erstmals über Versuche mit der photodynamischen Therapie zur Behandlung ...

Empfindliche Haut

Jeder zweite ist betroffen

Laut einer epidemiologischen Umfrage in Frankreich besitzt jede zweite Person eine empfindliche Haut. Betroffene suchen signifikant öfter den Dermatologen auf als Personen mit robuster Haut.

Koronarintervention auch für Diabetiker!

Die Daten aller 1999 im Schwabinger Krankenhaus wegen akutem Infarkt behandelten Patienten ergab, dass Diabetiker seltener eine Koronar-Intervention erhalten hatten als nichtdiabetische Infarktpatienten. 29% der Diabetiker starben im Krankenhaus, aber nur 16% der Nicht-Diabetiker. Eine ...

Gut eingestellte Diabetiker sind rar!

Die Werte von 441 Diabetikern der NHANES-Studie 1999/2000 und von 1265 Diabetikern von NHANES-III wurden in einer Studie verglichen. Die Teilnehmer der neueren Studie hatten einen höheren BMI, erhielten häufiger Insulin plus orale Antidiabetika und waren früher diagnostiziert worden. Nur ...

Auch auf das HDL-Cholesterin achten!

Jeder Typ-2-Diabetiker braucht von Beginn an neben einer optimierten Blutzuckereinstellung eine anti-arteriosklerotische Therapie, denn der Herzinfarkt ist die Haupttodesursache bei Diabetes mellitus.

Kardio- und zerebrovaskuläre Komplikationen

ISH bei Älteren als wichtiger Risikofaktor

Isolierte systolische Hypertonie (ISH) bedeutet: systolischer Blutdruck über 140 mmHg, diastolischer unter 90 mmHg. Vor allem ältere Menschen leiden oft an ISH, einem unabhängigen Risikofaktor für kardio- und zerebrovaskuläre Ereignisse.

Aortokoronare Bypass-Operation

OP-Zahl kein Marker für Qualität

In letzter Zeit haben sich einige Studien mit dem Zusammenhang zwischen dem Aufkommen an aortokoronaren Bypass-Operationen in einer Klinik und ihren Ergebnissen beschäftigt. Um diesen Faktor als Standard-Messgröße verwenden zu können, muss aber klar sein, inwieweit ihn individuelle ...

Erweiterte adjuvante Brustkrebs-Therapie

Wann ist Letrozol sinnvoll?

Mit den Aromatasehemmern verfügt man heute über Mittel für die adjuvante Brustkrebstherapie, die das Rezidivrisiko weiter senken. Eine aktuelle Option ist die Erweiterung der Therapiedauer über die bisher üblichen fünf Jahre hinaus, die sich in der MA-17-Studie mit Letrozol als sehr ...

 

x