Körperliches Training stärkt Fitness und Selbstbewusstsein. Ob es auch für Diabetiker mit terminaler Niereninsuffizienz noch geeignet ist, wird manchmal diskutiert. Experten aus den USA zeigen, was dabei zu beachten ist.
Anämie bei Diabetikern
Anämie ist kein seltener Befund bei Diabetikern; die meisten diesbezüglichen Studien wurden allerdings bei Typ-2-Patienten durchgeführt. Wie häufig Blutarmut bei Typ-1-Diabetikern vorkommt und welche Risikofaktoren es dafür gibt, untersuchte man kürzlich in Australien.
Melanom-Screening
Die meisten malignen Hautveränderungen werden durch die Patienten entdeckt. Eine Studie untersuchte Sensitivität und Spezifität der Selbstuntersuchung unter Zuhilfenahme der Digitalfotografie.
Seborrhoische Dermatitis
Die seborrhoische Dermatitis ist eine oberflächliche Pilzerkrankung der Haut und tritt vor allem in Bereichen mit vielen Talgdrüsen auf – auf dem Kopf, in den Nasolabialfalten und den Ohren, an den Augenbrauen und am Oberkörper.
Photodynamische Therapie
Die nichtinvasive Behandlung hartnäckiger Akne mit einem Diodenlaser induziert die Abheilung von Hautläsionen, glättet Narben und beeinflusst Seborrhö günstig.
Screening-Programme für Darmkrebs sind erst dann sinnvoll, wenn sichergestellt ist, dass in mindestens 90% der Fälle eine komplette Koloskopie, d. h. bis zum Zäkum, stattfindet. Die Realität sieht offenbar anders aus. Eine britische Arbeit zeigt, woran es liegt und was man besser machen ...
Sowohl Adipositas als auch chronische gastrointestinale Beschwerden sind in den Industrienationen auf dem Vormarsch. Australische Mediziner vermuten, dass zwischen beiden Phänomenen ein kausaler Zusammenhang besteht.
Colitis ulcerosa
Topisches Budesonid hat sich in der Behandlung des Morbus Crohn bewährt. Eine neue, pH-modifizierte Budesonid-Kapsel scheint sich auch zur Therapie der distalen Colitis ulcerosa zu eignen.
Bypass-OP
Nach Koronarbypass-OP kommt es häufig zu Vorhofflimmern. Eine kombinierte Medikation mit Betablocker und Magnesium ist präventiv wirksam.
KHK ohne Diabetes
Eine ganze Reihe von Untersuchungen haben auch für Patienten ohne Diabetes einen Zusammenhang zwischen Glukosehaushalt und Atherosklerose nahe gelegt. Italienische Wissenschaftler analysierten die Korrelation genauer.
Vorhofflimmern
Amerikanische Herzchirurgen erprobten in einer prospektiven Multicenterstudie an 30 Patienten mit Vorhofflimmern die elektrische Isolation der Pulmonalvenen mittels bipolarer Radiofrequenz-Ablation am offenen Herzen.
Diagnostischer Augen-Blick
Eine Retinopathie ist offenbar ein unabhängiger Risikofaktor für die Entwicklung einer Herzinsuffizienz.
Herzinsuffizienz
In einigen Studien wurde beschrieben, dass die Mortalität von Patienten mit Herzinsuffizienz und erhöhtem BMI geringer ist als bei normalgewichtigen Patienten. In einer weiteren großen Studie wurde nun untersucht, welche Rolle die LVF (linksventrikuläre Funktion) bei der Mortalität ...
126 Erwachsene ohne KHK wurden in eine Studie eingeschlossen. Bei allen wurden die Spiegel für hoch sensitives CRP (hs-CRP) bestimmt. Außerdem wurde der freie Sauerstoffradikaltest (FORT) als Marker für oxidativen Stress gemessen. Das Redoxpotenzial für reduziertes Glutathion/Glutathion-...
Britische Wissenschaftler prüften, ob und in welchem Umfang eine Substitution mit Selen die Immunfunktion verbessert.