80th Scientific Sessions der ADA

Wöchentliche Medikation und Kardioprotektion

Die 80th Scientific Sessions der ADA (American Diabetes Society) konnten in diesem Jahr nur im virtuellen Raum stattfinden. Fast alle geplanten Sessions wurden im Rahmen von Videokonferenzen durchgeführt. Im Fokus standen unter anderem das einmal wöchentlich zu verabreichende ...

Familiäre Hypercholesterinämie

Häufiger als gedacht

Die familiäre Hypercholesterinämie ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für ein kardiovaskuläres Ereignis. Eine neue Metaanalyse unterstreicht die Forderung, bei allen Patienten mit einer Hypercholesterinämie danach zu fahnden.

Cardiogenetics – nur ein neuer Trend?

nur für Fachkreise Bei Herzleiden an Gen-Hintergrund denken

Die Fortschritte in der genetischen Diagnostik haben offenbart, dass viele kardiovaskuläre Probleme mit Gen-Veränderungen zusammenhängen. Aus entsprechenden Tests können sich therapeutische Konsequenzen ergeben.

Kindliches Asthma bronchiale

Was empfehlen die Leitlinien im Notfall?

Das Asthma bronchiale bei Kindern kann zu einem lebensgefährlichen Notfall führen. Ein englisches Review der verfügbaren Literatur ergab, dass es für das Management dieser Situation unterschiedliche nationale und internationale Leitlinien gibt.

Kontroverse

IPF: Transplantationszentrum - ja oder nein?

Sollten alle von einer idiopathischen pulmonalen Fibrose (IPF) Betroffenen zur Transplantations-Voruntersuchung überwiesen werden? Zu dieser Frage bat die Zeitschrift Chest zwei Lungenexperten um eine Stellungnahme.

Die optimale Therapie zu planen, ist keine Frage der Philosophie

nur für Fachkreise Asthma-COPD-Overlap-Syndrome (ACOS)

Seit einigen Jahren „geistert“ der Begriff des Asthma-COPD-Overlap-Syndrome (ACOS) durch die medizinische Kongresslandschaft. Es scheint zwei Lager zu geben: die Befürworter, die froh sind, endlich einen Namen für die Diagnose von Patienten zu haben, die Symptome ...

COVID-19

Thorax-Computertomographie zur Diagnostik nutzen

Eine frühe Diagnose von COVID-19 ist entscheidend für die Behandlung der Krankheit und die Kontrolle der Krankheitsausbreitung. Die Echtzeit-Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) zeigte eine geringe Sensibilität, weshalb die Thorax-Computertomographie (CT...

 

x