Sturzverletzungen

Auf der Treppe gefallene Kinder genau anschauen!

In die Notaufnahme werden oft Kinder gebracht, die auf einer Treppe gestürzt sind. Es gibt verschiedene Vorgehensweisen, von der körperlichen Untersuchung über ausgedehnte radiologische Abklärung bis zur stationären Aufnahme.

Bla-Bla-Bla-Bla …

Kennen Sie das gesundheitspolitische Phrasen-Bingo?

Um im gesellschaftspolitischen Konsens die sozialen Sicherungssysteme dieser Gesellschaft zukunftsfähig zu machen und mit einem Nachhaltigkeitsfaktor einer polymorbiden Altersklientel Rechnung zu tragen, bedarf es großer gemeinsamer Anstrengungen aller am Gesundheitssystem beteiligten ...

Sicherheitstipps

Den Fluorochinolon-Einsatz im Alter optimieren

Die ausführliche Originalarbeit von klinischen Pharmakologen der Charité bietet nicht nur Informationen zu Substanzgruppen-spezifischen Problemen mit diesen Antibiotika, sondern auch Hinweise, die von allgemeinem Interesse für die medikamentöse Therapie von Senioren sind. Ein Teil von ...

Was auf die Ohren

Fußball in Südafrika ist mit Gefahren verbunden. Eine davon geht von den Vuvuzelas aus, jenen Blasinstrumenten, die vieltausendfach bei jedem Spiel intoniert werden. Für die Akteure auf dem Platz ist die Geräuschkulisse eine Belästigung (für die einheimischen vielleicht ein Ansporn), für ...

Chemotherapie-induzierte Neuropathie

Wie vorbeugen, wie therapieren?

Die Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie (CIPN) ist eine häufige Begleiterscheinung der Tumortherapie. Zurzeit sind weder eindeutig wirksame Vorbeugungsstrategien noch entsprechende Therapien verfügbar. US-Neurologen geben eine Übersicht über die in Frage kommenden oder bereits ...

Ein schmerzhafter Gaumen

Die 69-jährige Patientin kam zum Arzt wegen einer seit drei Monaten bestehenden schmerzhaften Schwellung am rechten Gaumen. Mehrere Zahnärzte hatte sie bereits ohne Erfolg konsultiert.

Das Krankheitsbild rechtzeitig erkennen

Notfall bakterielle Arthritis

Ein Fünfer-Team aus Großbritannien, darunter zwei „rheumatology consultants“, bezeichnet in seinem Seminar die bakterielle Arthritis (BA) bei Erwachsenen als einen wichtigen Notfall mit hoher Morbidität und Mortalität. Die Häufigkeit nimmt zu bei wachsenden Problemen mit ...

Suboptimaler Spiegel bis schwerer Mangel

Vitamin D: Es sollte sehr oft "etwas mehr" sein

Genetisch bewanderte Endokrinologen aus Newcastle upon Tyne, einer für Erwachsene und ein pädiatrischer, fordern mehr Aufmerksamkeit für Vitamin-D-Mangel und -Unterversorgung. Rachitis und Osteomalazie könnte man vollständig verhindern; im UK nehmen sie zu. Hier ihre Tipps für erwachsene ...

Arrhythmien

Telemetrie erfasst bedrohliche Fälle

Patienten mit Palpitationen oder Synkopen werfen schwierige diagnostische Fragen auf. Liegen harmlose Missempfindungen oder Regulationsstörungen zugrunde oder gefährliche Arrhythmien? Moderne Technik kann hier helfen.

Kardiovaskuläres Screening

Gezielte Suche ist effizienter

Überall werden Screening-Programme kritisch daraufhin untersucht, ob sie ihr Ziel kostengünstig erreichen. Natürlich auch in Großbritannien.

 

x