Tumor-Analgesie

Nach Durchbruchschmerzen fahnden

Auch bei adäquater Schmerztherapie erleben Tumorpatienten oft Durchbruchschmerzen. Die Kappung der Schmerzspitzen erfordert eine Medikation mit prompt einsetzender Wirkung.

Krebs als Kind ...

... und die späten Folgen

Immer mehr Kinder können von malig­nen Erkrankungen geheilt werden. Damit nimmt auch die Zahl Erwachsener mit einer solchen Vergangenheit zu.

Vor allem junge Männer betroffen

Fast immer heilbar: testikuläre Keimzelltumoren

Ausführlich abgehandelt werden Diagnostik, Therapie und Überwachung von zwei Professoren für Radiotherapie und urologische Chirurgie sowie einem klinischen Onkologen, der urologische Onkologie lehrt. Sie arbeiten am Royal Marsden Hospital, London, zwei von ihnen auch am Institute of Cancer...

Die Masern kehren zurück

Staatlich verordnete Impfpflicht – oder Appell an die Vernunft?

Dass in einer zivilisierten und aufgeklärten Wohlstandsgesellschaft eine gefährliche Kinderkrankheit zurückkehrt und in Teilen der Bevölkerung epidemieartige Ausmaße annimmt, obwohl es dagegen seit langem eine wirksame und verträgliche Impfung gibt und die Krankheit längst ausgerottet sein...

Mit HIV leben und sterben

Das Management der Infektion im Alter ist komplex

Der Anteil älterer Menschen mit HIV-Infektion (und oft ohne AIDS) wächst rapide. Man schätzt, dass in 2015 in den USA die Hälfte der HIV-positiven Menschen älter als 50 Jahre sein werden. Die typischen Altersleiden häufen sich auch bei ihnen.

Langlebigkeit

Langsamer Puls – gute Aussichten

Die Wüstenspringmaus hat einen rasenden Puls und ein kurzes Leben. Beim Menschen sind die Zusammenhänge zwischen Herzfrequenz und Lebenserwartung noch nicht sehr eingehend untersucht.

Randgruppen mit schlechter Blutzucker-Einstellung

Eine drastische HbA1c-Senkung kann „ins Auge gehen“

Ein Professor für Endokrinologie, Stoffwechsel und Ernährung an der UCLA (University of California, Los Angeles) hat mit drei Ko-Autoren eine Fall-Kontroll-Studie bei Typ-2-Diabetikern durchgeführt, die im Rahmen eines Programms intensiv behandelt worden waren bzw. nur Standardtherapie ...

Alternative Rheumatherapie

Nur Hokuspokus

Es gibt einige alternative Methoden zur Rheumatherapie, die in manchen Kreisen populär sind, aber bisher nicht wissenschaftlich untersucht wurden.

Typ-1- vs. Typ-2-Diabetes

Die etwas andere Ketoazidose

Nach konventioneller Lehrmeinung kann eine diabetische Ketoazidose nur beim Typ-1-Diabetes vorkommen. Man beobachtet diese Stoffwechselstörung aber zunehmend auch bei Typ-2-Diabetikern.

 

x