Rheumatoide Arthritis

Neue Einsichten in die Pathomechanismen

Immunologen aus den USA erläutern, welche Rolle ein vorgealtertes Immunsystem bei der Entstehung der rA zu spielen scheint. Sie stellen die Synovialis als einen Ort dar, an dem bei rA eingewanderte Zellen z. T. sehr komplexe Strukturen bilden, in denen Immunreaktionen bestens ablaufen ...

Rheumatherapie bei Hepatitis C

Interferon individuell

Die Hepatitis C zeigt neben den Lebersymptomen oft auch extrahepatische Manifestationen, von denen rheumatische mit die häufigsten sind.

Wenn JIA-Kinder erwachsen werden

Sexualität und eine mögliche Familiengründung sind Themen, die für junge Erwachsene wichtig sind. Für Heranwachsende mit juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) können sich subjektive und objektive Probleme ergeben.

Juvenile idiopathische Arthritis

Immuntherapie mit HSP60-Peptiden?

Bei Patienten mit juveniler idiopathischer Arthritis (oligoartikulärer Subtyp) ist die T-Zell-Reaktivität auf autologes Hitzeschockprotein 60 (HSP60) mit einer günstigen Prognose verbunden. Nun wurde versucht, HSP60-T-Zell-Epitope zu finden, mit denen sich eine solche Reaktivität evtl. ...

Wurzelkompressionssyndrome

Hochwirksame adjuvante Schmerztherapie mit Oxycodon

Lumbale oder zervikale Wurzelkompressionssyndrome erfordern eine frühzeitige multimodale Therapie, um der Chronifizierung vorzubeugen. In einer Anwendungsbeobachtung erwies sich die adjuvante Therapie mit Oxycodon als gut wirksam.

1. Gemeinsamer Kongress Orthopädie - Unfallchirurgie, Berlin

Beinbrüche versorgen, Wirbelsäule reparieren

Im Fokus des diesjährigen ersten gemeinsamen Kongresses der DGOOC (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie), der DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie) und des BVO (Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie) standen Themen der Sport-Orthopädie, -...

Rückenschmerzen - ein "mixed-pain"-Syndrom

Auch neuropathischen Anteil behandeln

Im klinischen Alltag werden zu viele Patienten mit chronischen Rückenschmerzen operativ versorgt, ohne dass die konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Da Rückenschmerzen häufig aus einer nozizeptiven und einer neuropathischen Komponente bestehen, sollten trizyklische Antidepressiva...

Was früher Sudeck und Kausalgie hieß

Genese des CRPS

Als komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS: complex regional pain syndrome) werden zwei Krankheitsbilder definiert, die die Extremitäten befallen, sich nach einem schädigenden Ereignis entwickeln und durch anhaltenden Schmerz mit motorischen, autonomen und sensorischen Störungen ...

Schulter-Arm-Syndrom durch Arbeit

Nicht nur mechanische, auch psychische Faktoren spielen eine Rolle

Schmerzen im Nacken-Arm-Bereich sind ein häufiges Problem in der arbeitenden Bevölkerung und tragen viel zu den Fehlzeiten bei. Neben mechanischen dürften auch psychosoziale Faktoren eine Rolle in der Ätiologie der Beschwerden spielen, wie eine Übersicht aus Großbritannien zeigt.

 

x