Kontrolle der Tubendurchgängigkeit
Der Thiazinfarbstoff Methylenblau wird häufig zu diagnostischen Zwecken verwendet. Manchmal kann es anaphylaktische Reaktionen auslösen.
Katzen-Allergie
Die Sensibilisierung gegen Katzen-Allergene bei Erwachsenen tritt vor allem bei mittleren Allergen-Konzentrationen auf. Da Katzen-Allergene praktisch ubiquitär vorkommen, stellt sich die Frage nach der indirekten Sensibilisierung.
Hypertonie nach oralen Kontrazeptiva
Die Einnahme oraler Kontrazeptiva kann einen Blutdruckanstieg verursachen. Durch Absetzen der Pille kann eine klinisch relevante Senkung des Blutdrucks erreicht werden, fand eine brasilianische Ärztegruppe.
Kurze Bewusstlosigkeit ist ein Phänomen, das auch im Alltag bisweilen durch Husten, Pressen oder heftiges Lachen auftritt.
Apoplex-Folgen
In einer griechischen Studie ging man der Frage nach, ob es einen Zusammenhang zwischen der Lokalisation des Apoplex und der Entstehung einer Post-Stroke-Depression (PSD) gibt.
Neuraminidase-Hemmer
Im Kampf gegen die Influenza einschließlich H5N1 stellen die Neuraminidase-Hemmer eine wichtige Waffe dar. Berichte über ihre Effektivität und mögliche Entwicklung von Resistenzen bei Patienten mit aviärer Influenza sind jedoch rar.
Asthma und allergische Rhinitis
Leukotriene sind wesentliche Mediatoren bei der chronischen Entzündung der unteren sowie der oberen Atemwege. Der Leukotrien-Antagonist Montelukast lindert bei Asthmapatienten, die gleichzeitig an allergischer Rhinitis leiden, sowohl die Asthma- als auch die nasale Symptomatik.
Enthält ein Gemeinschaftspraxisvertrag zwischen zwei Ärzten eine Regelung zur Auszahlung des Goodwills bei Beendigung der Gesellschaft, aber kein Konkurrenzverbot, so kann die Forderung des ausscheidenden Arztes auf Zahlung des Abfindungsanspruchs treuwidrig sein, wenn er in 600 Meter ...
Grippale Infekte
Antibiotika werden immer noch viel zu schnell und viel zu häufig verschrieben, vor allem auch bei Kindern mit meist viral bedingten Halsschmerzen. In zwei Studien aus den USA wurden Möglichkeiten getestet, wie und ob unnötige Antibiotika-Verschreibungen vermieden werden können.
In einer Pilotstudie hatten 1800 mg/d Acetylcystein zu einem deutlichen Anstieg der erniedrigten Glutathion-Spiegel der Lunge geführt und die Lungenfunktion verbessert. Zur weiteren Untersuchung der Wirksamkeit von hoch dosiertem Acetylcystein folgte eine doppelblinde Multicenterstudie, in...
Asthma bronchiale
In Schweden wurde der Nutzen einer inhalativen Fluticason-Salmeterol-Kombination mit der Anwendung der Einzelsubstanzen verglichen.
Der Typ-2-Diabetes geht mit einem erhöhten Risiko für KHK einher. Eine Metaanalyse zu KHK-Todesfällen bei Diabetikern zeigt jetzt, dass das Risiko für Frauen um 50% höher ist als bei ihren männlichen Diabetiker-Kollegen.
Typ-2-Diabetes
Die neuen Globalen Diabetes-Leitlinien für Typ-2-Diabetes der International Diabetes Federation (IDF) sehen als Zielwerte ein HbA1c unter 6,5%, einen Nüchtern-BZ unter 100 und eine postprandialen BZ unter 145 mg/dl vor. Um diese Zielwerte einzuhalten, brauchen viele Typ-2-Diabetiker schon ...
pAVK bei Diabetes und Nikotinabusus
Im Alter über 50 weisen 12 bis 19% aller Menschen eine pAVK auf; bei über der Hälfte verläuft sie asymptomatisch. Wie erfasst man diese Fälle?
Typ-2-Diabetes
Wie die Daten einer Metaanalyse bestätigen, wird unter Insulinglargin bei Typ-2-Diabetikern eine signifikant niedrigere Rate ausgeprägter Hypoglykämien beobachtet als unter NPH-Insulin. Dabei besteht kein relevanter Unterschied in der Blutzucker-Einstellung.