Die Spondylodese bei schmerzhafter LWS-Degeneration ist durch Nebeneffekte wie fehlende Beweglichkeit der fusionierten Segmente, Pseudarthrosen, Nachbarsegmentdegeneration oder Implantatversagen belastet.
Senioren mit Spinalstenose
Obwohl bei steigender Lebenserwartung auch die Zahl der Senioren mit lumbaler Spinalstenose zunimmt, ist die Datenlage zur konservativen Behandlung dürftig.
Im Rahmen eines Updates des Cochrane-Reviews zur Physiotherapie bei Morbus Bechterew wurden sechs Studien mit insgesamt 561 Patienten evaluiert.
Unabhängig von der Grunderkrankung beruht die Diagnose einer Wirbelkörperfraktur üblicherweise auf einer Zusammensinterung (Kollaps) des Wirbelkörpers im lateralen Röntgenbild, aber es gibt auch okkulte Frakturen.
Postmenopausale Osteoporose
Bei Osteoporose in der Postmenopause kann eine Therapie mit dem rekombinanten humanen Parathormon-Fragment Teriparatid Rückenschmerzen verhindern.
Binnen 14 Jahren wurden in Mainz 99 horizontale transiliakale Knochenbiopsien durchgeführt. Indiziert waren sie bei 63 osteoporotischen Männern und 18 postmenopausalen Frauen mit Osteoporose, ferner bei 18 Patienten mit V. a. systemische oder maligne Prozesse (Mastozytose, Osteogenesis ...
Osteoporose-Management
Osteoporose-Patienten, die eine Spontanfraktur erleiden, tragen ein hohes Risiko für weitere Knochenbrüche. In einer multinationalen Befragung niedergelassener und in der Klinik tätiger Orthopäden wollte man den Wissensstand dieser Ärzte bezüglich Osteoporose, Fragilitätsfraktur und ...
Volkskrankheit Osteoporose
Jeder vierte Deutsche über 50 hat Osteoporose, aber nur jeder fünfte Betroffene wird gezielt therapiert. Fachleute fordern eine konsequente Prophylaxe, die hohe volkswirtschaftliche Kosten einsparen könnte.
Nicht nur ältere Menschen, sondern auch schwangere, ansonsten gesunde Frauen leiden häufig an Vitamin-D-Mangel. Britische Mediziner haben nun herausgefunden, dass eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung der Schwangeren das Osteoporose-Risiko bei ihren Kindern deutlich reduzieren hilft.
Statine reduzieren nicht nur die Blutfette, man beobachtete auch, dass die damit Behandelten seltener Knochenbrüche erleiden. Da die Probanden meist Frauen waren, studierte man in den USA eine vorwiegend männlichen Gruppe.
In einer Metaanalyse von zwölf prospektiven Studien wurde der Zusammenhang zwischen BMI, Knochendichte (BMD) und Frakturrisiko von beinahe 600 000 Personen analysiert.
Patienten mit Osteoporose sollten auf einen M-Gradienten in der Serumelektrophorese getestet werden, denn einer von 20 Patienten mit neu diagnostizierter Osteoporose kann ein multiples Myelom oder eine monoklonale Gammopathie unbestimmter Bedeutung aufweisen.
Eine ungewöhnliche Prophylaxe
In den USA werden jährlich 340 000 Hüftfrakturen stationär behandelt. Das Frakturrisiko steigt mit verminderter Knochendichte sprunghaft an. Wie wirkt sich ein einmaliges Osteoporose-Screening auf die Häufigkeit von Hüftfrakturen aus?
Frauen, die Mannschaftssportarten wie Fußball, Basket- oder Handball betreiben, erleiden häufiger als Männer Verletzungen des vorderen Kreuzbandes mit den bekannten akuten und chronischen Verletzungsfolgen. In einer Studie wurde der präventive Nutzen eines neuromuskulären und ...
Sprungbeinfrakturen besonders am seitlichen Fortsatz des Talus sind generell eher seltene Frakturen, die bei Snowboardern jedoch häufig auftreten. Die Orthopäden der Klinik in Davos sehen genügend Fälle, um den Heilungserfolg bei klassischer und chirurgischer Behandlung vergleichen zu ...