Knochenbiopsie nur noch selten indiziert

Binnen 14 Jahren wurden in Mainz 99 horizontale transiliakale Knochenbiopsien durchgeführt. Indiziert waren sie bei 63 osteoporotischen Männern und 18 postmenopausalen Frauen mit Osteoporose, ferner bei 18 Patienten mit V. a. systemische oder maligne Prozesse (Mastozytose, Osteogenesis ...

Osteoporose-Management

Wird Knochenschwund von Orthopäden genug beachtet?

Osteoporose-Patienten, die eine Spontanfraktur erleiden, tragen ein hohes Risiko für weitere Knochenbrüche. In einer multinationalen Befragung niedergelassener und in der Klinik tätiger Orthopäden wollte man den Wissensstand dieser Ärzte bezüglich Osteoporose, Fragilitätsfraktur und ...

Volkskrankheit Osteoporose

Mit, nicht an Arzneimitteln sparen!

Jeder vierte Deutsche über 50 hat Osteoporose, aber nur jeder fünfte Betroffene wird gezielt therapiert. Fachleute fordern eine konsequente Prophylaxe, die hohe volkswirtschaftliche Kosten einsparen könnte.

Mit Elektrophorese multiples Myelom erkennen

Patienten mit Osteoporose sollten auf einen M-Gradienten in der Serumelektrophorese getestet werden, denn einer von 20 Patienten mit neu diagnostizierter Osteoporose kann ein multiples Myelom oder eine monoklonale Gammopathie unbestimmter Bedeutung aufweisen.

Talusfrakturen häufen sich bei Snowboardern

Sprungbeinfrakturen besonders am seitlichen Fortsatz des Talus sind generell eher seltene Frakturen, die bei Snowboardern jedoch häufig auftreten. Die Orthopäden der Klinik in Davos sehen genügend Fälle, um den Heilungserfolg bei klassischer und chirurgischer Behandlung vergleichen zu ...

 

x