Sportler-Abszess: Staphylokokken?

Dermatologen der Universität Houston, Texas, berichten von mehreren Fällen, in denen Sportler Hautabszesse infolge einer Infektion mit Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus entwickelten.

Folgen der Überlastung bekämpfen

Sinnvolle Maßnahmen bei Tendopathien

Bei Schmerzen im Bereich von Sehnen wird oft von Tendinitis gesprochen, obwohl meist degenerative Veränderungen im Rahmen von Fehlbelastungen – also Tendopathien – vorliegen. In den Fällen, in denen eine Entzündung beteiligt war, ist sie in der Regel abgeklungen, wenn die Patienten zum ...

Diagnostik der chronischen Osteomyelitis

Welches bildgebende Verfahren wählen?

Trotz adäquater chirurgischer und antibiotischer Maßnahmen gehen manche therapierefraktäre Infektionen des Knochens in eine chronische Osteomyelitis über. Solche Fälle frühzeitig zu identifizieren ist eine Herausforderung für die moderne Bildgebung.

Arthrose-Therapie

D-Glucosaminsulfat hemmt Knorpelabbau im Gelenk

Die funktionsverbessernde und schmerzlindernde Eigenschaft von D-Glucosaminsulfat bei Arthrose ist seit langem bekannt und belegt. Die Substanz wirkt auch krankheitsmodifizierend, die Destruktion aufhaltend, wie neuere Ergebnisse zeigen.

Unter Spannung

„Als Assistenzarzt wurde ich nachts zu einem Patienten mit Atemnot gerufen. Das Röntgenbild zeige einen Spannungspneumothorax, sagte man mir. Ich ließ eine Kanüle legen. Als ich eintraf, ging es dem Patienten besser, aber auf dem Röntgen sah ich auf der Kanülen-Seite durchwegs ...

Aufklärungspflichten vor einer Allgemeinnarkose

Im Rahmen der Risikoaufklärung soll dem Patienten ein allgemeines Bild von der Schwere des Eingriffs vermittelt werden. Insbesondere ist deutlich zu machen, dass die Narkose selbst für den Patienten kein risikofreier Eingriff ist, dass aber die beabsichtigte gynäkologische Operation anders...

Ungesundes Selbstvertrauen

„Auf einer allgemeinmedizinischen Station hatte ich in meiner Zeit als Assistenzarzt bei einem älteren Patienten, kurz vor der Entlassung, eine Lumbalpunktion vorzunehmen. Das war vorgeschrieben, wenn Bluttests auf Lues positiv waren und keine Antibiotikatherapie dokumentiert war. Bei ...

Früh übt sich ...

Approbierte Ärzte, gegen die ein Disziplinarverfahren eingeleitet wurde, fallen oft bereits als Medizinstudenten durch unprofessionelles Verhalten auf – jedenfalls ergab das eine amerikanische Untersuchung.

Schwule und Lesben betreuen

Amerikanische Mediziner untersuchten die Bereitschaft und Fähigkeit von Medizinstudenten, homosexuelle (lesbische, schwule) bisexuelle bzw. transsexuelle Menschen (LGBT) vorbehaltlos zu behandeln.

 

x