Renale Anämie
Bei chronischer Nierenschädigung kann das körpereigene Erythropoetin nicht ausreichend gebildet werden. Die renale Anämie kann jetzt mit einer einmal monatlichen Gabe eines neuartigen Wirkstoffs*) für die kontinuierliche Aktivierung der Erythropoese behandelt werden.
Die nephrogene systemische Fibrose (NSF) ist ein seltenes Leiden, das bei Patienten mit Niereninsuffizienz auftritt. Eine mögliche Ursache ist die Gadolinium-Exposition bei MRT.
Terminale Niereninsuffizienz
Bei Patienten mit dialysepflichtiger, terminaler Niereninsuffizienz kommt es häufig zu einer Einschränkung der kognitiven Leistungen, was unter anderem durch die Urämie bedingt ist. Die nächtliche, tägliche Hämodialyse kann hier Abhilfe schaffen, haben Mediziner aus Toronto herausgefunden.