Ein Fehler vermehrt sich

„Es war vor 25 Jahren, ich war als Doktorand an einem Forschungsprojekt zur Ätiologie des Migräne-Kopfschmerzes beteiligt. Damals glaubten wir, der Schmerz rühre von der Dehnung der Kopfschwarten-Arterien und dass Ergotamin-Präparate via Konstriktion dieser Gefäße wirkten. Um diese Theorie...

Testosteron-Substitution bei Klinefelter

Das Prostatakarzinom-Risiko steigt

Patienten mit Klinefelter-Syndrom leiden meistens unter einem Hypogonadismus und werden üblicherweise mit Testosteron substituiert. Unter dieser Therapie ist das Risiko für ein Prostatakarzinom jedoch erhöht.

Diabetiker brauchen besonders strenge Blutdruck-Zielwerte

Die Gesamtmortalität von Typ-2-Diabetikern sinkt signifikant, wenn sie zusätzlich zur antidiabetischen und antihypertensiven Basistherapie eine Kombination aus dem ACE-Hemmer Perindopril und dem metabolisch neutralen Diuretikum Indapamid erhalten. Davon profitieren hypertensive und sogar ...

Insulinresistenz bei Kindern

Adipositas und Bewegungsmangel sind die wichtigsten Risikofaktoren

Die Zahl der übergewichtigen Kinder steigt weltweit stark an. Übergewicht führt zu Hypercholesterinämie, erhöhtem Blutdruck und einer Insulinresistenz. Übergewicht ist ein anerkannter Risikofaktor für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Insulinresistenz ist wahrscheinlich ...

Keine Haftung der ­Gemeinschaftspraxis

Die Kassenärztliche Vereinigung darf die Honoraransprüche einer neu gegründeten Gemeinschaftspraxis nicht mit alten Forderungen (Honorarrückzahlungen) gegen einen Praxispartner aus dessen vorangegangener Tätigkeit verrechnen. Die Gemeinschaftspraxis haftet nicht für die ...

 

x