Schmerztherapie
Die opioidinduzierte Obstipation betrifft bei Dauertherapie etwa 80% der Patienten. Zwei neue Studien bestätigen, dass die Fixkombination aus Oxycodon und Naloxon die natürliche Darmfunktion weitgehend erhält und dabei dieselbe Analgesie-Qualität erzielt wie das starkwirkende Oxycodon ...
Unter dem „komplexem regionalen Schmerzsyndrom Typ I“versteht man die sympathische Reflexdystrophie – vielen eher unter der früheren Bezeichnung Sudecksyndrom geläufig. Prophylaktische Maßnahmen sind kaum bekannt.
Infektionen mit Mycobacterium marinum sind selten; meist zieht man sie sich im Schwimmbad oder im Aquarium zu. Sie können ein rheumatisches Leiden vortäuschen.
DT. Ges. Rheumatologie, Hamburg 2007
Die Therapie der rheumatoiden Arthritis wird durch neue Substanzen, meist vom Typ der Biologicals, ständig effektiver. Mit modernen Medikamenten kann der destruktive Entzündungsprozess bei einem erheblichen Teil der Patienten ganz zum Stillstand gebracht werden. Voraussetzung für eine ...
„In den frühen 80er Jahren sagte Frank Polt – damals Direktor der Abteilung für Infektions-Epidemiologie an der Johns Hopkins University – voraus, dass das neu definierte Syndrom „AIDS“ die größte Pandemie unserer Zeit werden würde, mit Millionen von Toten und unsäglichem Leid im Gefolge...
Weltweit werden Pneumonien für mindestens 2 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich gemacht – ohne Berücksichtigung der ca. 1 Million Todesfälle bei Neugeborenen.
Eine der Hauptaufgaben der WHO ist die Auswahl von Verfahrensweisen und Praktiken zur Gesundheitsförderung. Jedes Jahr gibt sie fast 200 Empfehlungen heraus, deren Qualität nicht immer optimal ist, wie sich jetzt herausstellte. Die Abteilungsleiter der WHO-Zentrale wurden kürzlich befragt...
Viele Studien berichten über einen Rückgang der HIV-bezogenen Sterblichkeit seit Einführung der HAART, gleichzeitig aber auch über eine Zunahme der nicht HIV-bezogenen Mortalität. In Kalifornien untersuchte man zeitliche Trends und Risikofaktoren der unfall- und verletzungsbedingten ...
Akute HIV-Infektion
Der HIV-Nukleinsäuretest (HIV-NAT) wird mehr und mehr zum Screening eingesetzt, um hochinfektiöse Personen mit akuter HIV-Infektion, aber noch negativem Antikörpertest zu ermitteln. Drei Fälle aus den USA.
Die Aussagekraft der DNA-Fragmentation in Spermatozoen infertiler Männer muss durch weitere Untersuchungen geklärt werden. Noch nicht bekannt ist die Ursache von Veränderungen der Chromatinstruktur bei ungeschädigten Samenzellen.
In der Ätiologie des Hodenhochstands – Maldescensus testis – spielt eine vorübergehende, bis zur Pubertät anhaltende Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Dysfunktion eine entscheidende Rolle, weshalb hier wohl primär eine endokrinologische Erkrankung vorliegt. Hinsichtlich der ...
Radiologen der Universität Kagoshima behandelten Priapismus mit hohen Durchblutungsraten durch selektive Embolisierung der Arteria pudendalis.
Die erektile Dysfunktion (ED) kann Folge einer radikalen Prostatektomie sein. Wurde die Operation nervenerhaltend durchgeführt, ist es wichtig, in der postoperativen Phase für eine ausreichende Oxygenierung der Penis-Schwellkörper zu sorgen.
Bei fortgeschrittenem Prostatakarzinom bieten radikale Prostataektomie, Bestrahlung und Hormonbehandlung keine hinreichenden Chancen auf Heilung, sondern stellen nur – teilweise erfolgreiche – Therapieversuche dar. Der Patient konnte daher auch auf die ECT-Galvanotherapie zurückgreifen. ...
Zerebrale Ischämie
Bei vielen Patienten mit einem Apoplex lässt sich eine Stenose in der Arteria cerebri media nachweisen. Welchen Einfluss haben die klassischen kardiovaskulären Risikofaktoren auf das Auftreten von Stenosen in den intrakraniellen Gefäßen?