Tätowierung
Ein 37-jähriger Patient kam in eine New Yorker Klinik, nachdem im Bereich einer zwölf Jahre alten Tätowierung an seinem rechten Bein kleine erythematöse Papeln aufgetreten waren. An beiden Beinen verspürte er zunehmenden Muskelschmerz. Vor kurzem waren Schmerzen und Schwellungen beider ...
Prostatakarzinom
Seit langem heftig diskutiert wird die Frage, ob man mit Medikamenten, die bei Prostatahyperplasie hilfreich sind, Prostatakarzinome verhindern kann.
Muskeln und Sex
Es gibt keine einheitliche Art und Weise, einen Testosteron-Mangel beim Mann festzustellen. An einen Estradiol-Mangel denkt man üblicherweise überhaupt nicht.
Testosteron-Supplementation
Der Rückgang des Testosterons im Blut bei Männern mit Testosteronmangelsyndrom (TDS) geht mit einer Abnahme der Knochenmineraldichte (BMD) einher. Kann eine Substitution das Defizit korrigieren?
Kritische Erkrankungen
Wenn Patienten kritische Zustände überleben, bleiben oft massive kognitive Störungen zurück, entweder neu auftretende oder in Form von Verschlechterungen vorbestehender Defizite. Das Verständnis dieser Entwicklungen ist mangelhaft.
Enzephalitis
Eine 32-jährige Frau wurde im Juli 2010 in ein neurologisches Zentrum in Seoul, Korea, eingeliefert, weil sie an leichtem Fieber und Kopfschmerzen litt. Alle Untersuchungen waren zunächst negativ. Man nahm eine aseptische Meningitis an. Die Patientin wurde dann zunehmend benommen. Im ...
Akute Bronchiolitis
Die akute Bronchiolitis, meist durch Viren wie RSV verursacht, kann schwer verlaufen und tödlich enden. Zur inhalativen Therapie gibt es offene Fragen.
Akutes Erbrechen bei Kleinkindern
In einer aktuellen Anwendungsbeobachtung wurden die bekannt zuverlässige Wirkung und die gute Verträglichkeit von Emesan® Kinderzäpfchen 20 mg bestätigt. Das Monopräparat zeichnet sich als einziges zugelassenes Antiemetikum durch seine schonende Darreichungsform als Rektalkapsel aus.
Humane Papillomaviren und Krebs
Oropharyngeale Karzinome, ausgelöst durch HPV-16, nehmen in einigen Ländern wie USA, Schweden und Australien rapide zu. Die Entstehungsgeschichte dieser Krebse ist aber noch weitgehend ungeklärt.
Obstruktive Schlafapnoe
Kinder werden durch OSAS gesundheitlich schwer beeinträchtigt. Eine Hypertrophie der Rachen- und Gaumenmandeln ist ein häufiger Risikofaktor.
Fortgeschrittenes NSCLC
Patienten mit lokal fortgeschrittenem und/oder metastasiertem nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) mit aktivierenden EGFR-Mutationen können jetzt in der Erstlinientherapie und später mit Afatinib behandelt werden.
ASCO Annual Meeting 2013, Chicago
Die Grundlagenforschung zu Krebsentstehung und Tumorwachstum trägt allmählich Früchte. In Chicago wurden erneut Studien präsentiert, in denen mithilfe neuer Moleküle Schlüsselstellen der Kanzerogenese ausgeschaltet wurden.
Lungenkrebs
In ein Lehrkrankenhaus in Chandigarh, Indien, kam ein 60-jähriger Mann mit Schmerzen in der rechten Schulter, produktivem Husten und Dyspnoe seit drei Monaten. Er war appetitlos und hatte 5 Kilo verloren. Die letzten 40 Jahre hatte er täglich 20 Bidis geraucht.
Chronischer Rückenschmerz
Chronischer Rückenschmerz betrifft weltweit die Mehrzahl der Menschen mindestens einmal in ihrem Leben. Es gibt sehr unterschiedliche Ansätze, diesen Patienten zu helfen.
Starke chronische Schmerzen
Steht eine Opioidtherapie an, dann sollte sie nicht nur hinsichtlich ihrer analgetischen Wirksamkeit ausgewählt werden. Ebenso wichtig für den Therapieerfolg war in einer bundesweiten Befragung die Verträglichkeit.