Reninom - ein hormonaktiver Tumor

Man kann organerhaltend operieren

Mit bislang nur etwa 50 beschriebenen Fällen ist das Reninom ein sehr seltener Tumor. Er kann heute oft organerhaltend exzidiert werden; in der Folge bildet sich die maligne Hypertonie rasch zurück - die ansonsten seltene Chance, einen Hochdruck kausal zu heilen.

Weltkongress Impotenzforschung, Perth / Australien, November 2000

Viagra bekommt Konkurrenz

Die Erforschung der Impotenz und ihrer Therapie hat in den letzten Jahren - auch dank der Einführung von Sildenafil - erheblichen Aufschwung erfahren. Die erektile Dysfunktion ist vom Tabuthema zu einer Erkrankung geworden, über die man spricht. Nun soll die blaue Tablette Konkurrenz ...

Perspektiven für das 21. Jahrhundert

Die rheumatoide Arthritis verliert ihren Schrecken

Die chronische Entzündung, die in den Gelenken des Patienten mit rA abläuft, führt zu progredienter Destruktion; Folgen sind schweres Leid für den Patienten und hohe Kosten für die Allgemeinheit. Bisher kann man den Prozess bestenfalls verlangsamen. Die Erkenntnisse über seine Pathogenese ...

Was können wir erwarten?

Bessere Prophylaxe, bessere Ersatzteile

Defekte des Bewegungsapparats verschlingen einen erheblichen Teil der Ressourcen im Gesundheitswesen. In den nächsten 25 Jahren wird man sie nicht aus der Welt schaffen, aber besser in den Griff bekommen.

Schmerzen im Prothesen-Gelenk

Auch an akuten Gichtanfall denken!

Wenn ein mit einer Prothese versorgtes Gelenk schwillt und schmerzt, steckt in einem Großteil der Fälle eine Infektion dahinter. Anders war es bei einem 73-jährigen Patienten.

Hüftgelenkersatz

Nervenläsionen häufiger als angenommen

Die Inzidenz von Nervenläsionen nach totalendoprothetischem Hüftgelenkersatz (Hüft-TEP) wird in der Literatur mit 1% angegeben. Eine prospektive Studie kommt allerdings zu ganz anderen Ergebnissen.

Differenzialdiagnose Brustschmerz

Auch an eine Arthrose des Sternoklavikulargelenks denken!

Bei annähernd 90% der über 60-jährigen Menschen besteht eine Arthrose des Sternoklavikulargelenks. Die Schmerzen können in die vordere Brustwand ausstrahlen und verschiedene ernsthafte internistische Erkrankungen (beispielsweise einen Herzinfarkt, eine Pleuritis oder eine Lungenembolie) ...

Gonarthrose

Diacerein lindert den Bewegungsschmerz

Diacerein ist ein Wirkstoff, der die Aktivität von Interleukin-1b inhibiert. Er wurde für die Arthrose-Therapie entwickelt. In einer Studie wurden Effektivität und Sicherheit einer Medikation mit Diacerein bei Patienten mit Gonarthrose überprüft.

Einflussfaktor für rA-Verlauf

Zelluläre Immunantwort auf EBV vermindert

Man vermutet, dass das Epstein-Barr-Virus (EBV) ein verursachender Faktor für rheumatoide Arthritis (rA) ist. Das EBV-Glykoprotein gp110, ein Antigen des EBV-Replikationszyklus, ist ein wichtiges Ziel der zellulären Immunantwort.

Rheuma-Patienten

Warum so spät zum Rheumatologen?

Warum wird ein erheblicher Teil der Patienten mit rheumatoider Arthritis erst relativ spät zu einem Rheumatologen überwiesen? Dieser Frage wollten spanische Ärzte auf den Grund gehen.

 

x