Neuer Hormondoping-Nachweis für Wachstumshormon?
Der direkte Nachweis eines Dopings mit Growth Hormone (GH) ist bislang sehr schwierig. Dies ist auf seine kurze Halbwertszeit und die inkonstante Urinausscheidung zurückzuführen. Da das rekombinante Wachstumshormon jedoch zu einer nachhaltigen Beeinflussung des Kollagen- und ...
Das Hypothenar-Hammer-Syndrom geht mit Schmerzen und Schwellung des Kleinfingerballens einher und wird durch eine Thrombose der A. ulnaris verursacht. Auslöser sind akute Verletzungen oder repetitive Mikrotraumen, etwa durch Pressluftbohrer. Hier war es Golfspielen.
Nach Kreuzbandplastik
Die vordere Kreuzbandruptur zählt zu den häufigsten Sportverletzungen. Ziel einer Studie war es, zu klären, ob sich durch eine vordere Kreuzbandplastik mit der Patellarsehne das präoperative Sportniveau wieder erreichen lässt und von welchen Parametern die sportliche Belastbarkeit abhängt.
Lockeres Kreuzband schrumpfen
Auf einem Sportmedizinkongress in Sun Valley demonstrierte ein Orthopäde Ehrlichkeit und stellte einen Erfahrungsbericht über die Ergebnisse der Behandlung lockerer Kreuzbänder mit der Radiofrequenztechnik vor: Bei acht von neun Patienten versagte das Verfahren.
Heuschnupfen-Therapie
Allergie ist mehr als nur Histamin-Ausschüttung. Auch andere pathogene Mediatoren wie etwa Prostaglandine und Leukotriene sind an diesem Geschehen beteiligt. Deshalb sollte ein Therapeutikum mehr können, als nur die Histamin-Wirkung einzudämmen. Das Breitband-Antiallergikum Mizolastin ...
Der süße Weg zur Sucht?
Süßigkeiten, die wie Zigaretten aussehen, sind eine gezielt auf Kinder als Verbraucher und spätere Tabak-Kunden abgestimmte Werbung der Zigarettenhersteller und sollten daher verboten werden, fordern US-Wissenschaftler.
Kranke Ärzte
Ärzte gehen nicht immer pfleglich mit ihrer eigenen Gesundheit um. Medikamentenabusus ist bekannt. Aber auch bei weniger schweren Problemen ist das Verhalten kein Vorbild.
Koronar-Stents aus Edelstahl
Von den weltweit ca. 1,4 Millionen Patienten, die nach erfolgreicher Ballondilatation einen Stent implantiert bekommen, müssen 10% mit einer Restenose rechnen. Dabei könnten Kontaktallergien gegen freigesetzte Ionen eine Rolle spielen.
"Hygiene-Hypothese" bestätigt
Ein Grund für die Prävalenzzunahme von Allergien wird im westlichen Lebensstil gesehen. Unterstützung für diese Hypothese liefert eine neue Untersuchung, in der das Auftreten allergischer und asthmatischer Symptome von auf Bauernhöfen aufgewachsenen Kindern und Jugendlichen untersucht ...
Atopie-Diagnostik
Die elektrodermale Testung zur Diagnose verschiedener Allergien erfreut sich in der alternativen Medizin zunehmender Beliebtheit. Bisher ist jedoch unklar, wie zuverlässig diese Methode im Vergleich zum herkömmlichen Pricktest ist.
Saisonale allergische Rhinitis
Heuschnupfen-Patienten klagen häufig über verstopfte Nase während der Pollenflugzeit. Eine objektive Überprüfung konnte das aber nicht bestätigen.
Idiopathische Urtikaria
Die chronische idiopathische Urtikaria ist ein sehr belastendes Leiden, das nicht immer auf Antihistaminika anspricht. Die Wirksamkeit von Warfarin, die sich in einigen Fallstudien zeigte, konnten andere Untersuchungen nicht bestätigen. Nun wurde erstmals eine Doppelblindstudie ...
Arbeiter in Chemie-Fabrik
Organophosphate, die als Hemmer der Acetylcholinesterase (AChE) gegen Schadinsekten im Pflanzenbau eingesetzt werden, sind seit langem als toxische Substanzen bekannt. Schon in niedrigen Dosen können sie negative Folgen für den menschlichen Organismus haben.
Atemantwort auf Hyperkapnie und Hypoxie
Die chemische Atmungsregulation als Anwort auf CO2-Anstieg oder Abnahme der O2-Sättigung lässt sich möglicherweise durch Yoga beeinflussen. Dies könnte bei chronischer Herzinsuffizienz, bei der man eine Überempfindlichkeit dieses Chemoreflexes beobachtet, von therapeutischem Interesse sein...
Tobramycin-Inhalation
Lässt sich bei Patienten mit Bronchiektasien Pseudomonas aeruginosa im Sputum nachweisen, spricht dies für einen besonders ungünstigen Krankheitsverlauf. In einer Studie wurde geprüft, ob eine Inhalation mit Tobramycin hilft.