Hauttest bei Pollen-Allergie
Während der Pollenflugzeit sind bei Allergikern Serum-IgE und verschiedene Allergie-Mediatoren erhöht. Hat dies Auswirkungen auf das Ergebnis eines Hauttests?
MRI-Zwischenfall mit Gd-DOTA
Gadolinium enthaltende Kontrastmittel, wie sie bei der Kernspintomographie verwendet werden, gelten als sehr sicher (1% Nebenwirkungen). Es können aber durchaus mittelschwere bis schwere Reaktionen auftreten.
Zystische Fibrose
Bei Patienten mit zystischer Fibrose (CF) kann eine beidseitige Lungentransplantation lebensverlängernd wirken. Das Angebot an Spenderorganen ist jedoch gering.
Antimikrobielle Therapie
Angesichts der zunehmenden Probleme mit bakteriellen Infektionen rücken pharmakokinetische und pharmakodynamische Eigenschaften von Chemotherapeutika immer stärker in den Vordergrund. Diese wurden für das neue halbsynthetische Antibiotikum Telithromycin ermittelt.
Akupunktur versus Massage beim LWS-Syndrom
Die Behandlung von Patienten mit chronischem LWS-Syndrom wird kompliziert durch psychosoziale Faktoren, mehrdeutige Diagnosen und dem Fehlen einer klar überlegenen Therapie. Welche Rolle spielen Erwartungen an die Therapie?
Aufschlussreiche Befunde
Zur Diagnostik bei schmerzhaften Zuständen der Achillessehne ist die körperliche Untersuchung zusammen mit dem Standardröntgenbild oft nicht ausreichend. Die Wertigkeit des Ultraschalls wurde nun evaluiert.
Hyaluronsäure-Wirkung nachgewiesen
Hyaluronate gehören zu den Hauptkomponenten der Synovialflüssigkeit. Bei einer Arthrose sind die Konzentration und das Molekulargewicht der Hyaluronate vermindert. Wie wirken intraartikuläre Hyaluronsäure-Injektionen?
Ein Arbeitgeber meinte es mit seinen Arbeitnehmern, die fast nur am Computer-Bildschirm arbeiteten, besonders gut. Auf seine Kosten besuchte einmal pro Woche ein Masseur die EDV-Firma, um die Bildschirmarbeitnehmer, so sie denn wollten, zu massieren. Das Finanzamt sah hierin einen ...
Niedermolekulares Heparin
Etwa 15% aller onkologischen Patienten erleiden im Laufe ihrer Erkrankung ein thromboembolisches Ereignis. Chirurgische Eingriffe, Immobilisation, Chemo- und Strahlentherapie und der Einsatz von Kathetern und Ports können die Thrombosegefahr weiter erhöhen, ebenso eine große Tumormasse. ...
Hypertonie
Bisher gibt es nur wenige Langzeitstudien, die belegen, dass nicht nur ACE-Hemmer, sondern auch Kalziumantagonisten nephroprotektiv wirken. In einer einjährigen prospektiven Studie wurden die Wirkungen von Amlodipin und Enalapril verglichen.
Bei einem Symposium wurden Zusammenhänge zwischen Hepatitis C und Typ-2-Diabetes wie auch zwischen primär biliärer Zirrhose und Virusinfekt postuliert.
Typ-2-Diabetes
In einer plazebokontrollierten Doppelblindstudie wurden die Wirkungen der beiden oralen Antidiabetika Nateglinide und Glibenclamid auf die postprandialen Blutzuckerspiegel untersucht.
Iberis-amara-Präparat
Patienten mit funktionellen Magen-Darm-Beschwerden profitieren von einer Therapie mit einer Iberis-amara-Phytokombination. Das bestätigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie.
Schwere Verläufe früh erkennen
Bei akuter Pankreatitis kommt es bei fast einem Viertel der Patienten zu Multiorganversagen. Ein Marker für systemische Entzündungsreaktionen ist Procalcitonin. Jetzt wurde untersucht, ob ein semiquantitativer Procalcitonin-Streifentest (PCT-Q® Test)Patienten mit schwerem Verlauf ...
An einer Studie nahmen 43 Patienten mit chronisch-atrophischer Gastritis teil. Bei einem Teil war die Magensäure-Sekretion erhalten (Gruppe 1), ein Teil litt an Hypochlorhydrie (Gruppe 2) bzw. Achlorhydrie (Gruppe 3). Die Atrophie im Fundusbereich war umso stärker, je weniger Magensäure ...