Allergien gegen Latex

Immer Prick- und Patch-Test durchführen

In einer retrospektiven Studie wurde in Toronto/Kanada die Prävalenz einer irritativen oder allergischen Kontaktdermatitis und einer Kontakt-Urtikaria bei Mitarbeitern im Gesundheitswesen untersucht, die sich wegen Hautproblemen vorstellten. Solche Beschäftigte kommen mit einer Vielzahl ...

Künstlicher Nebel

Schleimhautreizung in Cockpit und Disko

Propylenglycol (PG, 1-2 Propandiol) wird z. B. bei der Herstellung von Lebensmitteln, Pharmazeutika, Kosmetika und Farben verwendet und gilt als kaum toxisch. Außerdem wird PG bei der Erzeugung von künstlichem Nebel, wie zum Beispiel in Diskotheken oder Flugzeugsimulatoren, benötigt. Dass ...

Volkskrankheit COPD

Versorgungsmängel beheben

Trotz der dramatisch steigenden Inzidenz chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen (COPD) wird ihre Bedeutung bislang unterschätzt. Bis 2020 werden sie zur dritthäufigsten Todesursache unter den Krankheiten avancieren. Mängel in Lehre, Forschung und Patientenversorgung, die der ...

Ketolid bei Atemwegsinfektionen

Neue Waffe gegen ambulante Erreger

Trotz des umfangreichen Repertoires an Antibiotika ist die effiziente Therapie von Atemwegsinfektionen bei Vorliegen von Resistenzen in vielen Fällen schwierig. Das innovative Ketolid Telithromycin ist eine willkommene Ergänzung des therapeutischen Arsenals zuverlässig wirksamer ...

Taube Kinder

Kochlea-Implantate noch früher?

Je früher ein Kind mit Hörverlust ein Kochlea-Implantat erhält, um so besser ist seine Sprachentwicklung. Die OP wird jedoch erst ab dem zweiten Lebensjahr empfohlen.

Reaktion auf die Demenz-Diagnose

Eine beginnende Demenz so früh wie möglich zu diagnostizieren, ist besonders wichtig, seit es neue Medikamente dagegen gibt. Wie aber geht man mit dieser Diagnose um, wie reagiert der Betroffene darauf?

Ältere spüren Magengeschwüre oft nicht

Die Schmerzempfindlichkeit scheint mit dem Alter nachzulassen; dies betrifft sowohl den kutanen als auch den viszeralen Schmerz und erklärt das oft atypische klinische Bild bestimmter Krankheiten im Alter. Nun untersuchte man, wie häufig das peptische Ulkus bei Patienten über 60 ohne ...

Zeichentest verrät kognitive Fähigkeiten

Eingeschränkte kognitive Fähigkeiten verringern bei Senioren die Aussicht auf eine erfolgreiche Rehabilitation nach einem Unfall oder einer Operation. Ein einfacher Test hilft dabei, die kognitiven Fähigkeiten zu erfassen.

Kalziumantagonisten im Vergleich

Stabiler Blutdruck unter Amlodipin trotz Dosisfehler

In welchem Umfang auch bei mangelhafter Compliance die antihypertensive Wirkung von Kalziumantagonisten erhalten bleibt, prüften Kliniker aus Venezuela. Bei zwei fehlenden Dosierungen erwies sich Amlodipin gegenüber retardiertem Nifedipin klar überlegen.

Späte Auswirkungen des Geburtsgewichts

Retardiertes Wachstum disponiert für KHK

In einer Longitudinalstudie wurde untersucht, ob Männer, die intrauterin oder während ihrer Kindheit langsam gewachsen sind, später unter ärmlichen Lebensumständen eher dazu neigen, eine koronare Herzerkrankung zu entwickeln.

Koronare Herzkrankheit

ASS nützt besonders alten Patienten!

Acetylsalicylsäure reduziert bekanntermaßen die kardiovaskuläre Morbidität und die Kurzzeit-Mortalität nach Herzinfarkt. Der potenzielle Nutzen hinsichtlich der Langzeit-Gesamtsterblichkeit wurde kürzlich in einer prospektiven Kohortenstudie untersucht.

Aus voller Gesundheit heraus

Schwer krank nach Triathlon

Ein Sportler klagte über seit vier Tagen bestehendes Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. Bis dato war er völlig gesund und sportlich leistungsfähig gewesen.

 

x