In England ist trotz Pille und Kondom gerade unter Jugendlichen ungeschützter Sex häufig. Wie eine Schwangerschaft nach der Konzeption verhindert werden kann, soll deshalb Schülern zwischen 13 und 14 Jahren von entsprechend ausgebildeten Lehrern vermittelt werden.
Ein erstes Pilotprojekt ...
Diagnose mit einfachem Fragebogen
Sexuelle Funktionsstörungen werden in der männlichen Allgemeinbevölkerung mit einer Häufigkeit von 10% bis 52% angegeben. Bei ambulanten Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen wurden jetzt durchweg höhere Prävalenzen gefunden.
"Hungerhormon" im Magen
Bei morbider Adipositas führt ein Magenbypass zu anhaltender Gewichtsreduktion. Dagegen kommt es nach Abmagerungsdiäten meist zu dem sog. Jojo-Effekt. Spielt das vom Magen sezernierte Hormon Ghrelin dabei eine Rolle?
Die Bedeutung von Antioxidanzien wie Vitamin C, besonders die Frage, wieviel pro Tag zugeführt werden muss und ob eine Nahrungsergänzung vor kardiovaskulären und Krebs-Erkrankungen schützt, wird kontrovers diskutiert.
Operative Adipositasbehandlung
Eine auf Magenverkleinerungen spezialisierte Uniklinik aus Virginia legte ihren ersten Erfahrungsbericht nach 281 Roux-en-Y-Gastric-Bypass-Operationen vor.
Der Herausgeber des Lancet versuchte herauszufinden, welche Auswirkungen Leserzuschriften ("Letter to the editor") mit kritischem wissenschaftlichen Inhalt haben.
Ein neues Modell soll Ärzten und Pflegekräften helfen, die Würde von Patienten am Ende ihres Lebensweges als oberstes Therapieziel zu verinnerlichen.
Eine kleine Zahl von Ärzten sieht sich einem unverhältnismäßig hohen Anteil an Kunstfehler-Klagen gegenüber. Dieses Risiko scheint viel mit der Unzufriedenheit des Patienten damit zu tun zu haben, wie der Arzt mit ihm umgeht.
Konservativer Therapieversuch gerechtfertigt
Nicht nur in der Urologie gilt die Regel, bei purulenten Infektionen zuerst ggf. Fremdmaterial (Katheter, Implantate etc.) zu entfernen.
Unerfüllter Kinderwunsch
In der Türkei wurde der Einfluss einer Varikozelektomie auf die Samenqualität und die daraus resultierenden Änderungen in der assistierten Reproduktion untersucht.
Die perioperative Letalität wie auch die von Keimzelltumoren sind in den letzten Jahrzehnten drastisch gesunken. Das hat Konsequenzen für die OP-Indikation bei Kryptorchismus von Erwachsenen.
Asthma bronchiale
Weil sich bei eosinophiler Bronchitis im Sputum höhere Spiegel von Prostaglandin D2 und Histamin finden als bei Asthma, untersuchten britische Pneumologen, ob sich die Mikrolokalisation der Mastzellen bei beiden Krankheiten unterscheidet.
Fluorochinolone auf dem Prüfstand
Neue Fluorochinolone weisen gegenüber den Vorgänger-Generationen eine verbesserte Aktivität gegen grampositive und gramnegative Keime auf, aber nur für Levofloxacin sind Daten zur Anwendungssicherheit in vergleichbarem Umfang wie für Ciprofloxacin verfügbar.
Asthmatherapie
Die Benutzung von Inhalationssystemen zur Asthmatherapie hat ihre Tücken. Am wenigsten fehlerträchtig sind Pulver-Inhalatoren. Welche Punkte bei der Auswahl wichtig sind, erklärten Experten auf einem Fachpresseworkshop.
Inhalative Therapie
Die Beobachtung, dass Iloprost-Aerosol eine selektive pulmonale Vasodilatation induziert und sowohl die Hämodynamik als auch die Belastungskapazität verbessert, wurde nun auch klinisch kontrolliert bestätigt.