"Pille danach" Schulfach in GB

In England ist trotz Pille und Kondom gerade unter Jugendlichen ungeschützter Sex häufig. Wie eine Schwangerschaft nach der Konzeption verhindert werden kann, soll deshalb Schülern zwischen 13 und 14 Jahren von entsprechend ausgebildeten Lehrern vermittelt werden. Ein erstes Pilotprojekt ...

Diagnose mit einfachem Fragebogen

Psychisch kranke Männer haben oft Sex-Probleme

Sexuelle Funktionsstörungen werden in der männlichen Allgemeinbevölkerung mit einer Häufigkeit von 10% bis 52% angegeben. Bei ambulanten Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen wurden jetzt durchweg höhere Prävalenzen gefunden.

"Hungerhormon" im Magen

Ghrelin regt nach der Diät zum Essen an

Bei morbider Adipositas führt ein Magenbypass zu anhaltender Gewichtsreduktion. Dagegen kommt es nach Abmagerungsdiäten meist zu dem sog. Jojo-Effekt. Spielt das vom Magen sezernierte Hormon Ghrelin dabei eine Rolle?

Lebensverlängerung durch mehr Obst?

Die Bedeutung von Antioxidanzien wie Vitamin C, besonders die Frage, wieviel pro Tag zugeführt werden muss und ob eine Nahrungsergänzung vor kardiovaskulären und Krebs-Erkrankungen schützt, wird kontrovers diskutiert.

Welcher Arzt muss vor den Kadi?

Eine kleine Zahl von Ärzten sieht sich einem unverhältnismäßig hohen Anteil an Kunstfehler-Klagen gegenüber. Dieses Risiko scheint viel mit der Unzufriedenheit des Patienten damit zu tun zu haben, wie der Arzt mit ihm umgeht.

Asthma bronchiale

Mastzellen tummeln sich in Atemwegsmuskeln

Weil sich bei eosinophiler Bronchitis im Sputum höhere Spiegel von Prostaglandin D2 und Histamin finden als bei Asthma, untersuchten britische Pneumologen, ob sich die Mikrolokalisation der Mastzellen bei beiden Krankheiten unterscheidet.

Fluorochinolone auf dem Prüfstand

Levofloxacin: Effizienz und Verträglichkeit belegt

Neue Fluorochinolone weisen gegenüber den Vorgänger-Generationen eine verbesserte Aktivität gegen grampositive und gramnegative Keime auf, aber nur für Levofloxacin sind Daten zur Anwendungssicherheit in vergleichbarem Umfang wie für Ciprofloxacin verfügbar.

Asthmatherapie

Optimale Wirkstoff-Deposition mit dem Diskus

Die Benutzung von Inhalationssystemen zur Asthmatherapie hat ihre Tücken. Am wenigsten fehlerträchtig sind Pulver-Inhalatoren. Welche Punkte bei der Auswahl wichtig sind, erklärten Experten auf einem Fachpresseworkshop.

 

x