Kryptorchismus und Fertilität
Bei Männern mit nur einem Hoden kann die Testosteronbildung von dem verbleibendem vollständig übernommen werden. In einer Untersuchung wurde die Fruchtbarkeit von Männern mit einem Hoden verglichen mit Männern, bei denen in der Kindheit wegen eines Kryptorchismus eine Orchidopexie ...
Neuer 5alpha-Reduktasehemmer bei BPH
Zu den medikamentösen Optionen bei der benignen Prostatahyperplasie zählte schon in der Vergangenheit neben Phytopharmaka und Alphablockern auch ein 5alpha-Reduktasehemmer. Ein neuer Vertreter dieser Substanzklasse entfaltet eine duale Wirkung.
Nosokomiale Infektion nach Bronchoskopie
In zwei Kliniken in den USA wurden unabhängig voneinander gehäuft auftretende Infektionsfälle im Zusammenhang mit Bronchoskopien untersucht. Die Infektionen gingen auf einen Herstellerfehler zurück, durch den die Bronchoskope beim Gebrauch kontaminiert wurden.
Obstruktive Schlafapnoe
In einer Schlafstudie wurde der Einfluss der Sauerstoffversorgung bei Patienten mit obstruktivem Schlafapnoe / Hypopnoe-Syndrom (OSAHS) auf die kortikale Erregung während der verschiedenen Schlafphasen untersucht.
Langzeitbeobachtung zur Schwerhörigkeit
Britische HNO-Ärzte hatten in den 80er Jahren im Rahmen einer Reihenuntersuchung schwerhörigen Patienten ein Hörgerät angeboten. Nun überprüften sie, inwieweit diese Geräte heute noch im Einsatz sind.
Englische Mediziner haben untersucht, ob ein computerisiertes, evidenzbasiertes Richtlinien-System in Praxen sinnvoll eingesetzt werden kann.
Anstrengungs-Asthma
Bei Sport oder körperlicher Anstrengung entwickeln Asthmatiker ein Anstrengungs-Asthma. Das heißt aber keinesfalls, dass sich diese Menschen ruhig verhalten sollten. Adäquat vorbereitet und mit der richtigen Prämedikation sind sogar Höchstleistungen möglich.
Ein Gang zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit während einer Arbeitspause, der nicht auf Grund besonderer Belastungen durch die bisher verrichtete betriebliche Tätigkeit erforderlich war, steht nur dann unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn die den ...
Körperbehinderung
Der Übergang vom Kindes- zum Erwachsenenalter ist schon bei gesunden Jugendlichen schwierig. Körperbehinderte schaffen den Weg in die Unabhängigkeit und die gesellschaftliche Integration meist nur mit fremder Hilfe. Wie dies am besten gelingt, wurde in Großbritannien untersucht.
Osteoporose
Bisphosphonate verringern bei Frauen mit Osteoporose das Frakturrisiko. Mittlerweile gibt es Studiendaten, die zeigen, dass bereits eine einmal jährliche intravenöse Gabe von Zoledronat eine signifikante Erhöhung der Knochendichte gegenüber Plazebo bewirkt.
Pulmonale arterielle Hypertonie
Die Überexpression des endogenen Vasokonstriktors Endothelin-1 spielt eine pathogene Rolle bei der pulmonalen Hypertonie. Daher lag es nahe, die Wirkung des Endothelin-Rezeptorblockers Bosentan auf die Belastungsfähigkeit von Patienten mit pulmonaler Hypertonie zu überprüfen.
Krebspatienten
Lässt sich bei Krebspatienten mit akuter venöser Thromboembolie das Rezidivrisiko senken, wenn statt einer oralen Antikoagulation ein niedermolekulares Heparin wie Dalteparin verwendet wird? Diese Frage wurde in einer multinationalen Studie untersucht.
Alloimmune Neutropenie
Britische Ärzte beschreiben den bislang ersten Fall einer schweren, persistierenden Neutropenie bei einem Neugeborenen nach Bluttransfusion.
Clopidogrel plus ASS
Für Patienten, die einer Koronarintervention unterzogen wurden, ist die ASS-Prophylaxe Standard. Zusätzliches Clopidogrel senkt das kardiovaskuläre Risiko langfristig weiter.
KHK-Risiko
Ob die Senkung des LDL-Cholesterins noch unter 100 mg/dl das KHK-Risiko günstiger beeinflusst als eine weniger rigide Reduktion war bislang umstritten.