Rheumatoide Arthritis
Mit klinischen Kriterien will man Patienten herausfinden, die mit der Fragestellung Osteoporose einer DXA unterzogen werden sollten. Jetzt überprüfte man in einer schwedischen Studie diese Kriterien.
Rheumatoide Arthritis
Eine britische Studie untersuchte, in welchem Ausmaß die Kontrolle der Entzündung den Knochen-Turnover bei Rheumapatienten beeinflusst und ob krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) hier helfen können.
Spondylitis ankylosans
Die Spondylitis ankylosans ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die neben Iliosakralgelenken und Wirbelsäule oft auch Hüfte und periphere Gelenke befällt. Die radiologischen Veränderungen beginnen an den Iliosakralgelenken und breiten sich von dort auf andere Gelenke aus.
Langzeit-Steroidtherapie
Bei 5 bis 40% der über lange Zeit mit hochdosierten Steroiden behandelten Patienten kommt es früher oder später zu einer Nekrose des Femurkopfs.
Patienten mit rheumatischen Leiden zeigen großes Interesse an unkonventionellen Therapieverfahren, die dem behandelnden Arzt oft nicht mitgeteilt werden. Welche Maßnahmen Bechterew-Patienten in Eigenregie durchführen, prüfte man in Österreich.
Rheumatoide Arthritis
Die Schmerzforschung fand heraus, dass eine kognitive Verhaltenstherapie (CBT) effektiver ist, wenn sie frühzeitig eingesetzt und auf den Patienten individuell zugeschnitten wird. In den Niederlanden prüfte man die Wirksamkeit einer solchen Maßnahme bei Rheumapatienten.
Rheumatoide Arthritis
Gut verträgliche Opioid-Analgetika wie Fentanyl können auch bei Patienten mit rheumatoider Arthritis erfolgreich eingesetzt werden.
Jeder zweite Patient mit juveniler idiopathischer Arthritis leidet auch im Erwachsenenalter noch an den Folgen der Krankheit. Wie es mit der Versorgung dieser Patienten aussieht, untersuchte eine Berliner Studiengruppe.
Gonarthrose
In einer prospektiven kontrollierten Studie wurde geprüft, ob Patienten mit Gonarthrose von intraartikulären Hyaluronsäure-Injektionen profitieren.
Optimaler Operationszeitpunkt
Ob eine Totalendoprothese bei Hüftgelenks-Arthrose auch sehr alte Menschen von Schmerzen und Behinderung befreit, wurde in einer schwedischen Studie prospektiv an 65 Patienten unter und 59 über 72 Jahren untersucht. Ihr Zustand wurde präoperativ sowie drei, sechs und zwölf Monate nach der ...
In einer retrospektiven Studie wurden Patientenzufriedenheit und funktionelles Resultat zwei und fünf Jahre nach arthoskopischem Kniegelenks-Debridement evaluiert. Alle 36 Patienten litten unter konservativ erfolglos behandelter symptomatischer Gonarthrose. Defekte Menisken wurden ...
Soziale Benachteiligung
In Kanada, wo jeder Bürger Anspruch auf die notwendige medizinische Versorgung hat, wurde an 3307 Patienten mit mäßiger bis schwerer Knie- oder Hüftgelenks-Arthrose untersucht, ob ein nicht erfüllter Bedarf an Gelenkersatz vorliegt, definiert als medizinische Notwendigkeit plus ...
Arthrose-Schmerzen
Bei schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates und anderen akuten Schmerzen hat sich das nichtsteroidale Antirheumatikum Dexibuprofen als ebenso wirksam erwiesen wie die bisher verwendeten schmerzstillenden Substanzen.
Durch zahlreiche nicht-pharmakologische Interventionen kann die Symptomatik von Arthrose-Patienten günstig beeinflusst werden. Der Kostenaufwand ist gering; Eigeninitiative ist wünschenswert.
Der Teufelskreis Fehlstellung - Gonarthrose - verstärkte Fehlstellung usw. wurde in den USA genauer analysiert.