Bayer Vital
Aus aktuellen präklinischen Daten geht hervor, dass hochdosierter Johanniskraut- Extrakt (Laif® 900) die Neuroinflammation reduziert sowie die Neuroplastizität fördert – und damit weit mehr kann als bisher angenommen.
Lilly
Das neue schnellwirksame Mahlzeiteninsulin Lyumjev ®1001 kann eine induzierte Hyperglykämie bei Typ-1-Diabetikern mit Insulinpumpe rascher normalisieren als Humalog®100, wie kürzlichveröffentlichte Studiendaten zeigen.
Feinstaub und Co.
Mit ELAPSE, einer gepoolten Analyse von mehreren Kohorten, wurden die Zusammenhänge zwischen Luftverschmutzung durch verschiedene Noxen und Sterblichkeit in mehreren europäischen Ländern analysiert.
Suizidgefährdung und -inzidenz
Eine Kohortenstudie präsentiert einen traurigen Zusammenhang: Bei Überlebenden nach einer kritischen Erkrankung steigt die Inzidenz für Selbstmord oder Selbstverletzung nach Krankenhausentlassung.
Vielversprechendes Bioflavonoid
Hesperidin gehört zu den Bioflavonoiden und ist das Hauptflavonoid der Schalen von Orangen und Zitronen. Es wird aufgrund zahlreicher positiver Wirkungen bei verschiedenen Indikationen eingesetzt. Jetzt wurde das Antikrebspotenzial von Hesperidin in einem Review untersucht.
Chronischer Kreuzschmerz
Nicht spezifische chronische Kreuzschmerzen sind definiert als Schmerzen unterhalb des Rippenbogens und oberhalb der Gesäßfalten, mit oder ohne Ausstrahlung, die keine Hinweise auf eine spezifische Ursache erkennen lassen und länger als zwölf Wochen andauern. Eine ...
Nicht metastasiertes nicht kleinzelliges Lungenkarzinom
Aktuelle Daten deuten auf eine vorteilhafte Wirkung einer Zusatzbehandlung mit Viscum album L. (VA) auf das Überleben von Krebspatienten hin. Das Ziel einer aktuellen Studie war es, den Effekt der onkologischen Standardtherapie plus der zusätzlichen VA-Behandlung (S + VA) gegen&...
Interventionen bei der Palliativversorgung
Obwohl Ernährungsinterventionen bei Krebspatienten immer häufiger eingesetzt werden, sind Zweck und Ergebnisse einer solchen Behandlung nicht immer genau definiert.
Gehtest bei Blutkrebspatienten
Studiendaten legen nahe, dass sich die Therapieauswahl bei betagten Blutkrebspatienten durch einen einfachen Gehtest verbessern lässt.
Was bringt ein Screening auf Depression?
Patienten mit Depression leugnen oder verschleiern oft ihre seelischen Probleme. Deshalb bleibt das Leiden oft im Dunkeln. Theoretisch könnte ein Screening bei der ärztlichen Grundversorgung mehr Fälle entdecken. Ob das wirklich zutrifft, weiß man nicht.
S3-Leitlinie der DGVS und DGNM
Die ärztliche Behandlungsleitlinie zum Reizdarmsyndrom wurde überarbeitet. Diese Version ist nun veröffentlicht worden. Prof. Martin Storr, Starnberg, gibt hier einen Überblick.
Leberzirrhose
Patienten mit Leberzirrhose entwickeln häufig Infektionen; ihr Risiko zu sterben steigt dadurch um das Vierfache an. Eine zusätzliche Herausforderung stellt die Zunahme multiresistenter Keime dar.
S3-Leitlinie Colitis ulcerosa
Medizinische Leitlinien müssen regelmäßig aktualisiert werden, um nicht an Relevanz und Qualität einzubüßen. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten überarbeitet daher gemeinsam mit der ...
15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin 16.–19. Juni 2021
Die Zahl der Antibiotika, die bei einer Gonokokken-Infektion effektiv sind, nimmt weiter ab. Nachdem im Jahr 2018 drei Fälle von Gonorrhö mit ausgeprägter Antibiotikaresistenz und Therapieversagen aufgetreten sind, hat der Erreger den Status „Super Bug“ erhalten....
Kasuistik
Ein 76-jähriger Mann mit einem positiven COVID-19-Test wurde aus einem Pflegeheim wegen einer Drainage am linken Auge und zur weiteren Abklärung in die Klinik gebracht. Er war nicht völlig orientiert und konnte zur Entwicklung der Drainage keine Angaben machen. Im ...