HIV-Übertragungswege

Beschneidung schützt vor Infektion

Beschnittene Männer erkranken seltener an einer HIV-Infektion. Zunächst wurde vermutet, dass dem religiöse und kulturelle Verhaltensnormen zugrundeliegen. Jetzt zeigte sich, dass die Zirkumzision selbst eine schützende Funktion hat.

HIV-positive Frauen und Safer Sex

In einer US-Studie wurden 101 HIV-positive Frauen zu ihrem Sexualverhalten befragt und Daten über das Krankheitsstadium, die Medikation und das soziale Umfeld erhoben. Von ihnen waren 32% asymptomatisch, 34% symptomatisch und 34% zeigten das Vollbild der AIDS-Erkrankung. Beinahe alle ...

Anaphylaxie-Rezidive - wer ist gefährdet?

In einer australischen Studie mit 432 Patienten, die wegen Anaphylaxie an eine Spezialpraxis kamen, waren in über 60% Nahrungsmittel, bei jedem Fünften Insektenstiche, in 8,3% Arzneien schuld. Während eines mittleren Follow-up von 2,2 Jahren erlebten 130 von 304 Patienten eine erneute ...

Beatmungsbedingte Pneumonie

Acht Tage Antibiotika so effektiv wie zwei Wochen

Intensivstationen sehen sich immer mehr multiresistenten Bakterien gegenüber, die das Leben ihrer Patienten bedrohen. Kürzere Behandlungszeiten der beatmungsbedingten Pneumonie könnten die Entwicklung solcher Keime bremsen. Ob achttägige Antibiotikagabe so effektiv ist wie 15-tägige, ...

Knochenrekonstruktion an Fuß und Knöchel

Autologes Material und synthetische Alternativen

Die Entnahme von allogenem Knochen im Bereich des Beckenkamms ist mit Risiken verbunden. Da man für Transplantate im Knöchelbereich nur geringere Mengen Material benötigt, kommen auch Quellen wie Femur, Tibia oder Fersenbein in Frage. Alternativen zu autologen Knochen sind heterologes ...

Bei starken Verletzungen im Bauchraum

Transplantation der Bauchdecke

In Miami wurde bei acht Patienten nach komplizierten Transplantationen im Verdauungssystem auch ein Allotransplantat der Bauchdecke eingefügt.

Qualitätssicherung Thoraxchirurgie

OP-Zahl sagt nichts über den Chirurgen

Zur Qualitätskontrolle müssen britische Herz-Lungen-Chirurgen seit 1998 für bestimmte "Marker"-Operationen die Todesfälle während des Klinikaufenthalts angeben. Für die Lungenchirurgie ist dieser Marker die Lobektomie bei Lungenkarzinom. Lässt die Mortalität tatsächlich Aussagen über die ...

Leistenhernien-OP ...

... mit Lokalanästhesie

Bisher gibt es noch keine einhellige Meinung bezüglich der optimalen Anästhesie bei Leistenhernien-OP- deshalb wurden in Schweden die verschiedenen Verfahren verglichen.

Immer auch an Borreliose denken ...

Unklare Hautveränderungen möglichst schnell einer Borrelien-Infektion zuordnen zu können, ist für den weiteren Krankheitsverlauf von entscheidender Bedeutung, da ohne entprechende antibiotische Therapie oft ein jahrelanger Leidensweg beginnt.

Psychotherapie für Typ-1-Diabetiker ...

... bessert die Stoffwechseleinstellung

Metaanalysen weisen darauf hin, dass psychische Störungen wie Depressionen, diabetische Komplikationen wie Retinopathie und Nephropathie sowie eine schlechte Stoffwechseleinstellung sich gegenseitig bedingen. Ein Düsseldorfer Ärzteteam hat nun untersucht, welche Effekte eine Psychotherapie...

 

x