Morbus Werlhof
Die idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP, Morbus Werlhof), wird durch Autoantikörper gegen Thrombozyten verursacht und gehört in die Gruppe der Immunthrombozytopenien. Bislang wurde die initiale Behandlung der Erkrankung mit hochdosierten Steroiden kontrovers diskutiert. Dieses ...
Lungenembolie
Symptome wie Atemnot, Brustschmerzen, Tachypnoe und Tachykardie sollten zwar an Lungenembolie denken lassen, sind jedoch nicht besonders spezifisch. Risikofaktoren wie Alter über 40, Thromboembolien in der Anamnese, kardiovaskuläre oder neoplastische Erkrankungen, längere Immobilisation ...
Orale Antikoagulation
Wegen wiederkehrender transitorischer ischämischer Attacken wurde eine 67-jährige Patientin bereits seit anderthalb Jahren mit Warfarin behandelt. Die Thromboplastinzeit wurde in der Klinik eingestellt und monatlich kontrolliert. Die Patientin nahm täglich 1,5 mg Warfarin. Zusätzlich ...