Herz-Kreislauf- und Gesamtmortalität sinkt

Radfahren rettet Diabetiker-Leben

Radfahren könnte das Risiko von Gesamtmortalität und Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) bei Menschen mit Diabetes beeinflussen.

Kasuistik

Tödliche Komplikation

Unter COVID-19 besteht ein erhöhtes Risiko für kardiale und thromboembolische Komplikationen sowie Sekundärinfektionen. Ist im vorliegenden Fall die Mukormykose mit zerebraler Beteiligung ebenfalls auf SARS-CoV-2 zurückzuführen, oder auf den zugrunde liegenden ...

CAVE

nur für Fachkreise Tod nach Toilettengang

Bei der Defäkation steigt üblicherweise der parasympathische Tonus. Was ein strukturell gesundes Herz gut toleriert, kann bei kardiovaskulär erkrankten Personen jedoch bis zum Tod führen, wie der Fall eines 40-jährigen Patienten zeigt

Schlaganfall nach Präeklampsie

Welche Rolle spielen zeitabhängige Faktoren?

Bei etwa 8 % aller Schwangerschaften tritt eine Präeklampsie auf, die einen Risikofaktor für einen späteren Schlaganfall darstellen kann. Jetzt wurde der Einfluss zeitabhängiger Variablen auf diesen Zusammenhang untersucht.

Risiko für Myokardinfarkt senken

Grippeimpfung kann schützen

In Beobachtungsstudien konnte eine Assoziation zwischen einer Influenzavirus- Infektion und dem vermehrten Auftreten kardiovaskulärer Ereignisse gezeigt werden. Weitere kleine randomisierte Studien deuten zudem darauf hin, dass die Grippeimpfung künftige kardiovaskuläre ...

Angeborene Herzfehler bei Erwachsenen

Herzspezialisten sind Trumpf

Eine neue Studie bietet Daten über die Gesundheitsversorgung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (ACHD) und die Auswirkungen der kardiologischen Versorgung auf ihre Morbidität und Mortalität.

CAVE

COPD birgt Risiken

Koronare Herzkrankheiten treten häufiger bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) auf als bei Patienten ohne. Eine Kombinationstherapie aus LABA plus LAMA birgt ein zusätzliches Risiko.

Zugang zur Versorgung muss erleichtert werden

Impfquote bei Rheuma-Patienten zu niedrig

Aufgrund des höheren Risikos von Komplikationen im Zusammenhang mit impfpräventablen Infektionen (z. B. Influenza, Pneumokokken) sind Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) eine vorrangige Gruppe für Impfungen. Warum die Impfraten bei RA-Patienten niedrig sind, ...

Migräne et al.

nur für Fachkreise Kopfschmerz raubt Lebensqualität

Klagt ein Patient über Kopfschmerzen, muss man der Ätiologie auf den Grund gehen. Dann kann man die akuten Beschwerden der primären Manifestationen mehr oder weniger gezielt behandeln. Zum Teil kommen auch prophylaktische Medikationen in Betracht.

Bluthochdruck bei Schwangeren

Treten mehr maternale oder fetale Ereignisse auf?

Schwangerschafts-Komplikationen durch Hypertonie sind wesentliche Ursachen für Morbidität und Mortalität bei Müttern. Nun wurden die Auswirkungen der neuen US-amerikanischen Richtliniendefinitionen (ACC/AHA- und ACOG) für die Neuklassifizierung des hypertensiven ...

 

x