87. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

Kardiovaskuläre Versorgung während der Pandemie

Wie steht es um die kardiovaskuläre Versorgung von STEMI-Patienten in der Pandemie? Und welche medikamentösen Therapien haben sich bei COVID-19 als wirksam erwiesen? Fragen, denen sich Expert:innen in einer der Keynote-Sessions der DGK-Jahrungstagung widmeten.

87. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

Neue Technologien überholen Goldstandards

Die kardiologische Forschung geht voran, trotz und mit der Pandemie. Zahlreiche Highlights wurden wie üblich auf dem Kongress der DGK als „Late Breaking Clinical Trials“ präsentiert.

14. Diabetes-Herbsttagung der DDG

COVID-19 und Diabetes: Zusammenhänge und Praxisempfehlungen

Den ersten Fall einer Neumanifestation von Typ-1-Diabetes unter COVID-19 beschrieben vergangenes Jahr Prof. Matthias Laudes und sein Team vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Auf der Herbsttagung der DDG präsentierte der Diabetologe daraufhin den Stand der Forschung zu ...

Chirurgische Versorgung in den USA

Behandlungsqualität am Wochenende tatsächlich schlechter

Angeblich existiert das Phänomen, dass Patienten, die am Wochenende behandelt werden, schlechter abschneiden als an Wochentagen. Das nennt man dann den „Wochenend-Effekt.“ Dieser soll vor allem bei der chirurgischen Versorgung von Patienten zum Tragen kommen.

Diabetische Nephropathie

Patienten profitieren von eiweißarmer Diät

Eine eiweißarme Diät verlangsamt die Progression der chronischen Nierenerkrankung. In einer aktuellen Metaanalyse wurde nun die Evidenz-basierte Wirksamkeit einer solchen Diät in der Behandlung der diabetischen Nephropathie untersucht.

 

x