Hypertonie
Trotz hochwirksamer Antihypertensiva werden die angestrebten Zielblutdruckwerte unter 140/90 mm Hg in der Praxis nur bei einem Bruchteil der Patienten erreicht. Compliance-Probleme sind häufige Ursachen für diese unbefriedigende Situation. Vor allem die AT1-Rezeptorblocker besitzen hier ...
Zur Sekundärprävention nach Schlaganfall war bis vor kurzem nur bekannt, dass eine Blutdrucksenkung weitere zerebrovaskuläre Ereignisse verhindert. Ob sich die verschiedenen antihypertensiven Substanzen - Diuretika, Betablocker, Kalziumantagonisten, ACE-Hemmer und AT1-Rezeptor-Antagonisten...
Bewegungsapparat
Bei Schmerzen seitens des Bewegungsapparates sollte eine intensive Schmerztherapie nicht zu lange hinausgezögert werden. Denn das Risiko für eine Chronifizierung ist hoch. Bereits Patienten mit mäßig starken opioidpflichtigen Schmerzen können transdermal mit dem starken Opioid Fentanyl in ...
Berufswidrig ist eine Arzt-Werbung, die keine sachangemessene Information darstellt oder sonst übertrieben ist. Danach kann einPraxisschild mit Innenbeleuchtung mit Hinweisen auf das Leistungsangebot einer Radiologischen Praxis zulässig, die zusätzliche Anbringung von Fensterbeschriftungen...
Eine Überprüfung der Hinrichtungsprotokolle und postmortaler Thiopental-Konzentrationen im Serum bei der als human geltenden Giftspritze deuten darauf hin, dass 43% der Verurteilten bei Bewusstsein sind und damit ein starkes Brennen in den Gefäßen durch die tödliche Kaliumchlorid-Injektion...
Der regelmäßige persönliche Kontakt gefährdeter Familien mit einer Gemeindeschwester kann im Vorfeld verhindern, dass Kinder misshandelt und vernachlässigt werden. Schützt diese Maßnahme auch vor Rückfällen?
In einer kanadischen Studie erhielten 139 einschlägig bekannte Familien drei ...
"Bei meiner Ausbildung zum Pathologen war mir die Überzeugung eingeimpft worden, die Pathologie sei die unfehlbare Instanz bei einer Diagnose. - Ein 79-jähriger Raucher kam mit Hämoptyse, Brustschmerz und zentraler Lungenverschattung. Bei der Bronchoskopie wurden atypische Zellen gefunden,...
Verbesserte HIV-Tests nutzen
Die akute HIV-Infektion wird bisher selten erkannt. Die Patienten sind aber gerade in diesem Stadium wegen der hohen Virämie besonders infektiös. In North Carolina wurde die standardisierte HIV-Antikörpertestung nun um einen Algorithmus zum Nachweis akuter Infektionen mittels Nukleinsäure-...
HIV-Patienten
Alkohol- und Drogenabhängigkeit erhöhen das Transmissionsrisiko bei HIV-Infizierten und verschlechtern ihren Krankheitsverlauf. In einer Querschnittstudie in amerikanischen Metropolen fahndeten Suchtmediziner nach Anhaltspunkten und Risikofaktoren für ein erhöhtes Suchtpotenzial bei HIV-...
Juckender papulöser Hautausschlag bei HIV
Eine in Afrika häufig anzutreffende Begleiterscheinung der HIV-Infektion ist ein papulöser Hautausschlag mit intensivem Juckreiz (PPE). Die zurückbleibenden Narben sind für die Betroffenen entstellend und stigmatisierend.
Anaphylaxie richtig einschätzen
Bislang fehlte ein System zur schnellen und einfachen Einschätzung von Schwere und voraussichtlichem Verlauf einer anaphylaktischen Reaktion.
Allergische Rhinitis
Nicht sedierende Antihistaminika bilden bei allen Formen und Schweregraden der allergischen Rhinitis die Basis der Therapie. Nasale Steroide kommen ergänzend hinzu bei persistierender bzw. mäßiger bis schwerer intermittierender Rhinitis.
RSV-Bronchiolitis bei Kleinkindern
Bronchiolitiden im Rahmen eines Infekts mit respiratorischen Synzytialviren (RSV) bei Kleinkindern sind assoziiert mit rekurrierendem Giemen und dem Auftreten von Asthma. Interleukin-9 (IL-9) könnte ein Bindeglied zwischen beiden Erkrankungen sein, denn IL-9 erhöht die Anfälligkeit für die...
COPD
Gemäß GOLD-Richtlinien wird Theophyllin als Zweitlinien-Option bei Patienten mit stabiler COPD empfohlen, die Nutzen-Risiko-Relation ist allerdings zu beachten.
COPD-Therapie
In einer europäischen Studie (BRONCUS) wurde untersucht, ob N-Acetylcystein, das antioxidative Eigenschaften aufweist, den Verlauf einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) günstig beeinflussen kann.