Rheumatoide Arthritis

Anti-CCP plus RF prognostizieren Manifestation

Es gibt Hinweise, dass aggressive Therapie in einem sehr frühen Stadium der rA die Gelenkschäden reduzieren kann. In Großbritannien prüfte man nun, ob die Bestimmung von Antikörpern gegen das zyklische zitrullinierte Peptid (Anti-CCP) zusammen mit dem Rheumafaktor bei sehr früher Synovitis...

Rheumatoide Arthritis

TNF-alpha-Blockade hält die Gelenkdestruktion auf

Die chronischen entzündlichen Prozesse bei rheumatoider Arthritis führen zu erheblichen Gelenkdestruktionen, wenn sie nicht durch adäquate Behandlung gestoppt werden. Die Therapie soll deshalb nicht nur die Beschwerden lindern, sondern auch in die Pathogenese eingreifen und die ...

Atlantoaxiale Subluxation

Bei entzündlichem Rheuma HWS röntgen

Bei entzündlichen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises ist auch die Halswirbelsäule häufig betroffen. Dabei tritt eine vordere atlantoaxiale Subluxation schon in frühen Stadien der Erkrankung auf.

Rheumatoide Arthritis

Schmerztherapie mit Opioid - wirksame Alternative

Zur Schmerzbehandlung von Patienten mit rheumatoider Arthritis werden in therapieresistenten Fällen auch Opioide eingesetzt. Jetzt demonstriert erstmals eine plazebokontrollierte Studie die Wirksamkeit und Verträglichkeit dieser Therapie.

Psoriasis-Arthritis

T-Lymphozyten mit Leflunomid hemmen

Die selektive Hemmung der Pyrimidin-de-novo-Synthese und damit der Proliferation aktivierter T-Lymphozyten durch Leflunomid kann zur effizienten Therapie der Psoriasis-Arthritis genutzt werden.

Bei Gonarthrose oft Kreuzbandriss

Nach Sportverletzungen wie einer vorderen Kreuzbandruptur kommt es im Alter häufiger zu einer Kniegelenksarthrose. Manchmal kann auch hinter einer symptomatischen Gonarthrose ein unentdeckter Kreuzbandriss stecken.

Wie lange hält die Knie-Endoprothese?

Mit zunehmendem Alter der Bevölkerung steigt auch die Zahl der künstlichen Kniegelenke. Ob sich die Grundkrankheit - Arthrose oder Arthritis - auf die Haltbarkeit der Endoprothese auswirkt, untersuchte man in einer finnischen Studie.

Lumbale Nervenwurzel-Kompression

Epidurale Steroide lindern den Schmerz

In England wurden 93 Patienten, die wegen starker, länger als sechs Wochen andauernder Wurzelkompressionsschmerzen im Lumbosakralbereich Kandidaten für eine Operation waren, randomisiert entweder mit epiduralen Steroidinjektionen oder einer intramuskulären Steroid-Lokalanästhetikum-...

Bewegungsschmerzen

Potente Analgesie steigert Rehabilitationserfolg

Ohne ausreichendes Schmerzmanagement ist der Erfolg der Rehabilitation bei Erkrankungen des Bewegungsapparates zumindest eingeschränkt. Eine ganzheitliche Behandlungsstrategie - bei starken Schmerzen unter Einschluss von Opioiden - steigert den Therapieerfolg und verhindert die ...

Endokrine Osteoporosen

Viele endokrine Leiden können zu einem Knochenschwund beitragen. Bei manchen ist die Verbindung zur Osteoporose so eng, dass man hier von sekundären, endokrin bedingten Osteoporosen spricht.

 

x