Krebskranke Kinder
Während die Diagnose Krebs im Jahr 1950 für fast alle Kinder das Todesurteil bedeutete, überleben heute beinahe drei Viertel der Betroffenen.
Tumorschmerzen
Da Schmerzempfinden und Reaktionen auf Schmerzreize tagesrhythmischen Schwankungen unterliegen, raten Experten, insbesondere die Therapie von Tumorschmerzen an ihrer Art und ihrem Tagesprofil zu orientieren. Besonders geeignet ist orales Hydromorphon, da es dem zirkadianen Schmerzrhythmus ...
Hyperkalzämie bei Krebs
Wenn bei Krebs eine Hyperkalzämie auftritt, werden meist Knochenmetastasen vermutet. Sie kann aber auch andere Ursachen haben.