Einige ubiquitär vorkommende Aspergillus-Spezies können vor allem bei Asthma und Mukoviszidose schwere allergische Reaktionen auslösen. Um Lungenfibrose und Lungenzerstörung vorzubeugen, muss eine allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA) rechtzeitig diagnostiziert werden.
Die sublinguale Immuntherapie (SLIT) hat sich bei allergischer Rhinitis als effektiv erwiesen; es gibt aber nur wenige Studien, die ihren Einfluss auf die unteren Atemwege prüften.
Varikozele bei Jugendlichen
Typischerweise tritt eine Varikozele bei Jungen erst um die Pubertät (zehn bis 15 Jahre) auf, in 95% linksseitig. Obwohl hierdurch die Fertilität eingeschränkt sein kann, wird eine operative Therapie nach wie vor kontrovers diskutiert.
Chronische Schmerzen im Bereich des Skrotums sind ein häufiges Problem in der urologischen Praxis. Da evidenzbasierte Empfehlungen für Diagnostik und Therapie noch fehlen, wurden jetzt Ärzte in der Schweiz nach ihrem Vorgehen befragt.
Ausgeprägte erektile Dysfunktion
Chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes mellitus gehen häufig mit einer erektilen Dysfunktion einher. Italienische Mediziner haben nun herausgefunden, dass die Wanddicke der Arteria carotis communis als Risikofaktor für die erektile Dysfunktion dienen kann – und zwar bei ...
Fieber unbekannter Ursache (FUO, fever of unknown origin) kann Symptom einer Vaskulitis sein. An der Uniklinik Saarland wurde ein standardisiertes Diagnose-Programm entwickelt, in das jetzt auch eine MRT eingegliedert wurde.
Dyslipoproteinämie
Viele Patienten, die bereits aufgrund von Fettstoffwechselstörungen therapiert werden, leben weiterhin mit einem hohen Herzinfarkt- bzw. Schlaganfall-Risiko. Bei alleiniger Behandlung mit Statinen wird zwar das LDL-Cholesterin deutlich gesenkt, das schützende HDL-Cholesterin aber nicht ...
Mechanismen der Arteriosklerose
Der AT1-Rezeptorblocker Olmesartan kann offenbar die Reparatur atherosklerotischer Gefäßläsionen fördern, wie eine klinische Studie zu diesem Thema ergab.
Lungentransplantation
Ob die Inhalation von Ciclosporin zusätzlich zur konventionellen Immunsuppression bei Lungentransplantationen die akute und chronische Abstoßungsreaktion beeinflussen kann, wurde in den USA untersucht.
Mittelohrentzündung bei Kindern
Bei Kindern im Alter unter drei Jahren mit persistierendem Mittelohrerguss bringt im Hinblick auf die Entwicklung eine frühzeitige Insertion von Paukenhöhlenröhrchen keine Vorteile gegenüber späterer Insertion, wie bei Nachuntersuchungen der Kinder im Alter von sechs Jahren festgestellt ...
Werden in der Presse Artikel veröffentlicht, die vordergründig Informationen über Behandlungs- und Operationsmethoden geben und besteht an diesen sachlichen Informationen ein anerkennenswertes Allgemeininteresse, so ist eine Kommerzialisierung zu verneinen. Ein Verstoß gegen das ...
Erbliche Schwerhörigkeit
Jedes tausendste Neugeborene leidet an einem sensorischen Hörverlust, wobei in der Hälfte der Fälle eine genetische Ursache vermutet wird. Bei vielen Kindern tritt die Hörstörung in Kombination mit anderen genetischen Defekten auf.
Dermatologen schlagen Alarm
Methyldibromoglutaronitril (MDBGN) wird als Konservierungsmittel in verschiedensten Kosmetika verwendet. MDBGN ist ein bekannter Auslöser allergischer Ekzeme. Wie hoch ist die Sensibilisierungsquote für MDBGN in der europäischen Bevölkerung?
Wundheilungsstörung
Vakuumverbände (VAC) erhalten ein feuchtes Wundmilieu, Wundexsudat kann abfließen, die Durchblutung und die Bildung von Granulationsgewebe wird gefördert, die bakterielle Besiedelung reduziert. Der mechanische Reiz regt den Wundverschluss an. Sind aber tatsächlich auch die Ergebnisse ...
Eine Wiener Allergologin beschreibt eine vermeintliche Reptilien-Allergie, die aber tatsächlich durch verschleppte Ficus-Allergene ausgelöst wurde.