Hypophysenhormone

Zuviel oder zuwenig Wachstumshormon - aktuelle Optionen

Sowohl Akromegalie infolge vermehrter Produktion von Wachstumshormon (growth hormone, GH) als auch eine Hypophyseninsuffizienz bedürfen einer gezielten Therapie. Hierbei sind einerseits GH-Rezeptor-Antagonisten, andererseits die Applikation von rekombinantem Wachstumshormon effektive ...

Leistenhernien bei weiblichen Kindern

Signal zum Testen des Karyotyps - es kann XY herauskommen

Leistenhernien treten bei Mädchen sehr viel seltener als bei Jungen auf. Pädiater aus Cambridge / Großbritannien erinnern daran, dass sie Anlass geben sollten nachzusehen, ob sich hinter dem weiblichen Phänotyp männliche Geschlechtschromosomen verbergen.

Jodmangel

Die Struma kann man früh palpieren

Die groß angelegte Reihenuntersuchung Papillon mit über 96 000 Teilnehmern brachte zu Tage, dass rund 30% der Erwachsenen Deutschlands eine vergrößerte Schilddrüse und/oder knotige Veränderungen haben, meist aufgrund von Jodmangel. Mit routinemäßiger Palpation kann ein großer Teil der ...

Endokrinologie, Essen, März 2006

Metabolisches Syndrom - PCOS - Nutrigenomics

Erstmals fand anlässlich des 50. Jubiläumsjahrs das Symposion der DGE gemeinsam mit der Niederländischen Schwestergesellschaft statt. Zu den Hauptthemen zählten das metabolische Syndrom, endokrine Tumoren und Methoden der Grundlagenforschung.

First-line-Therapie des kolorektalen Karzinoms

Lebensverlängerung durch Angiogenese-Hemmung

Trotz intensiver Chemotherapie hatten Patienten mit fortgeschrittenem kolorektalem Karzinom bisher eine mittlere Lebenserwartung von nur etwa zwölf Monaten. Eine signifikante Zunahme der Überlebenszeit brachten erst neue Wirkstoffe wie der Angiogenese-Hemmer Bevacizumab.

Auskunftsanspruch des Patienten

Der Patient hat gegenüber der Klinik nur einen Anspruch auf Auskunft über Namen der ihn operierenden Ärzte, aber nicht sämtlicher behandelnder Ärzte. Er hat keinen Anspruch auf Mitteilung der Privatanschrift des Operateurs, da die Klage an dessen Arbeitsstätte in der jeweiligen Klinik ...

Karotis-Endarteriektomie

Vorher unbedingt KHK abklären

Um Komplikationen bei einer Karotisendarteriektomie zu minimieren, ist es wichtig, präoperativ eine asymptomatische KHK auszuschließen. Gibt es Faktoren, die bei Betroffenen eine gleichzeitige KHK vermuten lassen?

 

x