Bei Dyspnoe Verdacht schöpfen, Risikopatienten screenen
Vier Atemwegs-Spezialisten vom National Pulmonary Hypertension Service, Sheffield, darunter ein „professor of inflammation biology“, behandeln alle Aspekte des Lungenhochdrucks. Er ist nicht so selten und nicht so schlecht behandelbar wie früher gedacht, wird aber oft erst ca. zwei Jahre ...
Koronare Plaques
Die Erkenntnis ist nicht neu, dass die Gefahr eines bevorstehenden Herzinfarktes nicht so sehr vom Grad einer Koronarstenose abhängt; vielmehr kommt es auch auf die inneren Qualitäten atherosklerotischer Plaques an.
Typ-2-Diabetes
Niemand bezweifelt, dass der Typ-2-Diabetes langfristig zu kardiovaskulären Prob-lemen führt. Alle glauben, dass man diese Entwicklung mit Antihypertensiva und Antidiabetika aufhalten kann. So sicher ist das aber nicht.