Diabetes-Aufklärung

Wissen, was bei Diabetes zählt

Eine bundesweite Aufklärungsaktion setzt auch in diesem Jahr auf nachhaltige Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes. Die betroffenen Patienten sollten möglichst viel Eigenverantwortung für ihre Krankheit übernehmen.

Bleivergiftung

Bauchschmerzen aus der Kaffeetasse

An eine Klinik in Massachusetts kam ein 59-jähriger Mann mit Müdigkeit, Bauchschmerzen, Anämie, Arthralgien und erhöhten Leberwerten. Er klagte außerdem über Stress, Schlaflosigkeit, Geschmacksstörungen und Übelkeit. Die epigastrischen Schmerzen wurden mit 6 auf einer Skala bis 10 ...

Daten aus neun Registern verknüpft

Stahl oder Strahl bei Prostata-CA? Ein Beitrag zur Klärung

Zu elft haben Autoren vom Karolinska-Krankenhaus und -Institut, den Universitäten Rotterdam, Göteborg und Oxford mit schwedischen Daten gearbeitet – unter ihnen Spezialisten für Urologie und Roboterchirurgie, Epidemiologie und Statistik. Sie suchten nach der Primärtherapie mit der ...

Pankreaskarzinom

Kommt der sichere Bluttest?

Das Pankreaskarzinom ist nicht sehr häufig, stellt aber die vierthäufigste Krebstodesursache in westlichen Ländern dar – weil es sehr spät erkannt wird.

Lungenkrebs

Wie informativ ist das präoperative PET?

Bei nichtkleinzelligem Bronchialkarzinom hat die Resektion nur dann kuratives Potenzial, wenn der Krebs noch auf die Lunge beschränkt ist. Für die Abklärung dieser Frage wird heute immer öfter die PET-Untersuchung eingesetzt.

Chronische Kreuzschmerzen

Wirkungen physisch-psychischer Therapie

Unter chronic low back pain (CLBP) versteht man tiefe Rückenschmerzen, die für mindestens drei Monate anhalten und Behinderung nach sich ziehen. Ihre Therapie ist notorisch undankbar.

Peniskarzinom

Peinlicher Krebs

Ein 44-jähriger Patient kam an die Urologie der Harvard-Universität, Bos­ton, wegen einer Veränderung am Penis, die er vor sechs Monaten erstmals als kleine dunkle Fläche bemerkt hatte. Bei der jetzigen Untersuchung lag eine ulzerierte, nekrotische, exophytische Masse vor, die Glans und ...

Rutschende Rippe

Plötzlich tat die Flanke weh

Während des Joggens verspürte eine 21-jährige Italienerin plötzlich extrem starken Schmerz am linken unteren Thoraxrand. Er verstärkte sich bei Bewegung. Sie ließ sich in die Notaufnahme in Catania bringen.

 

x