Myokardinsuffizienz
Schwere Herzinsuffizienz ist ein wichtiger Risikofaktor für ventrikuläre Arrhythmien. Mit der Implantation eines Cardioverter- Defibrillators kann man das Risiko erheblich senken. Aber trifft das für alle zu?
„Polypille“
Seit längerem wird das Konzept diskutiert, kardiovaskulär gefährdete Patienten mit einer einzigen Tablette zu versorgen, die ASS, ein Statin und Antihypertensiva enthält.
Typ-2-Diabetes und Hypertonie
Einen wichtigen Beitrag zum kardiovaskulären Risiko bei Typ-2-Diabetes leistet die kardiovaskuläre autonome Neuropathie. Zur Diagnose einer solchen Neuropathie kann man kardiovaskuläre Reflex-Tests heranziehen; sehr sensitiv und spezifisch ist die Bestimmung der Herzfrequenzvariabilitä...