Peniskarzinom

Peinlicher Krebs

Ein 44-jähriger Patient kam an die Urologie der Harvard-Universität, Bos­ton, wegen einer Veränderung am Penis, die er vor sechs Monaten erstmals als kleine dunkle Fläche bemerkt hatte. Bei der jetzigen Untersuchung lag eine ulzerierte, nekrotische, exophytische Masse vor, die Glans und ...

Rutschende Rippe

Plötzlich tat die Flanke weh

Während des Joggens verspürte eine 21-jährige Italienerin plötzlich extrem starken Schmerz am linken unteren Thoraxrand. Er verstärkte sich bei Bewegung. Sie ließ sich in die Notaufnahme in Catania bringen.

Migräne und Cluster-Kopfschmerz

Subkutane Triptane wirken schnell

Rund 30% der Migräne-Patienten erreichen mit OTC-Präparaten keine ausreichende Besserung ihrer Attacken. Die subkutane Applikation von Triptanen kann zu einer raschen Linderung der Beschwerden führen.

Erhöhter Muskeltonus

Akuter Schmerz rasch gelindert

Wenn der Bewegungsapparat schmerzt, dann oft als Folge von Fehlfunktionen oder Verspannungen der Muskulatur. Die Behandlung sollte multimodal erfolgen und ein Analgetikum wie Flupirtin retard beinhalten.

Fokus auf Autoimmun- und Stoffwechselleiden

Medizinisch bedingte Infertilität so gut wie möglich angehen

Nicht nachlassen bei ihrer Zusammenarbeit dürfen Gynäkologen und Internisten, wenn es darum geht, die Fertilität betroffener Frauen wiederherzustellen, erklären der Leiter der Gynäkologie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg und ein Professor für Innere Medizin mit Schwerpunkt ...

Patienten im Schlaflabor

RLS übersehen?

Das Restless-legs-Syndrom (RLS) stellt eine wichtige Schlafstörung dar. Man muss sekundäre Ursachen einer solchen Unruhe vom primären RLS abgrenzen.

Beatmete Intensivpatienten

Psyche beschädigt?

Wenn Notfallpatienten die kritische Phase überstehen, stellen sich bei ihnen häufiger als bei anderen Patienten psychiatrische Probleme ein. Oder waren diese schon vorher da?

Nosokomiale Infektionen

Weniger Blutkonserven!

Die Bemühungen um eine Eindämmung von Krankenhausinfektionen kreisen hauptsächlich um allgemeine Verhaltensregeln für das Personal. Ein spezifisches Risiko stellt die Gabe von Blutkonserven dar.

Systematische Abklärung tut Not

Asymptomatische Mikrohämaturie: Maligne Ursachen ausschließen

Eine Doppel-Professorin mit Titeln sowohl für Urologie als auch für „family medicine“ an der University of Iowa, Iowa City, hat mit zwei Kollegen aus der Urologie eine Übersicht verfasst. Wie der Hausarzt in puncto Mikrohämaturie bei Diagnostik, Follow-up und Überweisungen vorgehen soll, ...

Magenkrebs

Erfolgreiche „biologische“ Medikation

Der Magenkrebs gehört zu den häufigs­ten Malignomen weltweit. Fortgeschrittene Adenokarzinome werden in der Regel mit Chemotherapie behandelt. Die mittlere Überlebenszeit liegt damit bei kaum zehn Monaten.

Nierenzellkarzinom

Nicht immer ist OP indiziert

Das Nierenzellkarzinom wächst in der Regel ausgesprochen langsam und metastasiert fast nie. Unter diesen Umständen kann es angezeigt sein, auf eine chirurgische Therapie zu verzichten und nur zu beobachten.

 

x