Diabetiker-Betreuung in Pflegeheimen

Blutzucker wird nur sporadisch kontrolliert

Ein schlecht eingestellter Diabetes führt besonders bei älteren Patienten oft zu eingeschränkter kognitiver Leistungsfähigkeit. Wie die diabetologische Versorgung in Pflegeeinrichtungen aussieht, wurde kürzlich in Nordrhein-Westfalen untersucht.

Insulinpflichtige Diabetiker in England

Auskünfte zur Fahrtauglichkeit oft willkürlich und verwirrend

Die britischen Gesetze schreiben vor, dass insulinpflichtige Diabetiker die Behörden über ihre Erkrankung selbst informieren müssen. Aufgabe des behandelnden Arztes ist es, dem Patienten dies mitzuteilen und seine Fahrtauglichkeit zu beurteilen - einfache konfliktträchtige Aufgabe, die, ...

Eltern-Einflüsse auf Gesundheit

Kinder spiegeln Mütter wider

Der Einfluss elterlicher Faktoren auf die Gesundheit der Kinder ist unbestritten; wie sich die elterliche Selbsteinschätzung ihrer eigenen Gesundheit auf ihre Beurteilung der Gesundheit ihrer Kinder auswirkt, blieb bislang aber unklar.

Rezeptpflichtige Medikamente

Selbstbeteiligung für Senioren riskant

Im Zuge von Sparmaßnahmen müssen sich in Kanada seit einigen Jahren auch alte Menschen und Sozialhilfeempfänger an den Kosten verschreibungspflichtiger Medikamente beteiligen. Mit Folgen, wie eine Studie jetzt zeigt.

Antiretrovirale Therapie und Fettverteilungsstörungen

Lipodystrophie - nicht harmlos

Die Lipodystrophie von HIV-Infizierten unter Kombinationstherapie ist kein einheitliches Phänomen. Verschiedene Ausprägungen der Fettverteilung sind mit unterschiedlichen Stoffwechselanomalien assoziiert. Man kann drei Kategorien unterscheiden.

HIV-positive Frauen

STD als Indikatoren des Sexualverhaltens

Koexistente sexuell übertragbare Krankheiten (STD) können die Transmission von HIV durch infizierte Frauen begünstigen. Man studierte Prävalenz und Inzidenz solcher Erkrankungen in Abhängigkeit von Infektionsdauer und Sexualverhalten.

Wenn die HAART nicht mehr wirkt

Gibt es eine "Rettung" für HIV-Infizierte?

Die hochaktive antiretrovirale Therapie (HAART) versagt bei bis zu 40% der HIV-infizierten Patienten. Um Kreuzresistenzen zu umgehen, bleibt in solchen Fällen nur die Umstellung auf eine "salvage therapy" mit bisher nicht verwendeten Substanzen.

Exzessives Mountain-Biking

Hoden traktiert

Bewegen sich Männer auf Mountain-Bikes über unebenes Terrain, müssen sie um ihre Keimdrüsen fürchten.

Heuschnupfen

Fluticason-Spray bessert Symptomatik und Entzündungs-Parameter

Allergenstimulation induziert bei Patienten mit allergischer Rhinitis die Freisetzung zellulärer, insbesondere entzündlicher Mediatoren. Italienische Immunologen wiesen nach, dass die topische Therapie mit Fluticason Beschwerden lindert; gleichzeitig gehen die Spiegel von Eosinophilen-...

Bienen- und Wespen-Allergie

Risikofaktor Tryptase und Mastozytose

Tryptase ist eine spezifisch in Mastzellen produzierte Protease. Bei allergischen Reaktionen nach Wespen- und Bienenstichen sowie bei der Mastozytose treten erhöhte Tryptase-Serumkonzentrationen auf. In einer deutschen Beobachtungsstudie wurde der Zusammenhang der unterschiedlich starken ...

Allergie auf Enzyme

Asthma bronchiale durch Waschpulver

Seit den 60er Jahren werden Enzyme in Waschmitteln verwendet. In den ersten Jahren kam es häufig zu Allergien bei Arbeitern in der Waschmittel-Industrie. Seither werden nur noch eingekapselte Enzyme verwendet, die angeblich keine Allergien verursachen können.

 

x