Alle Artikel zur Indikation ICD Z30.

Med-Info Therapie

Gyn-Depesche nur für Fachkreise Kelzy®: Die erste Retardtablette in der Verhütung

Seit kurzem in Deutschland verfügbar: Kelzy® ist das erste orale Kontrazeptivum mit verzögerter Wirkstofffreisetzung. Die innovative Pille mit Dienogest (DNG) (2 mg) und niedriger Ethinylestradiol (EE)-Dosierung (0,02 mg) im anwenderfreundlichen 24/4-Einnahmeschema wurde ...

Schutz vor sexuell übertragbare Infektionen

Gyn-Depesche Jugendliche verwenden immer weniger Kondome

Ein neuer Bericht der WHO weist auf die hohen Raten ungeschützten Geschlechtsverkehrs bei Jugendlichen in der gesamten Europäischen Region und die damit verbundenen erheblichen Auswirkungen auf Gesundheit und Sicherheit hin.

Verhütungsmethoden und Schwangerschaftsrisiko

Gyn-Depesche Wie sicher ist der „Quick-Start“?

Der Beginn der Empfängnisverhütung am selben Tag („Quick-Start“) beseitigt Hindernisse beim Start einer neuen Verhütungsmethode und kann das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft verringern.

Rezeptpflicht für hormonelle Verhütung

Gyn-Depesche Desogestrel-haltige Antibabypille bleibt verschreibungspflichtig

Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht beim BfArM hat sich in seiner Sitzung am 23. Januar 2024 gegen die Entlassung von Desogestrel-haltigen Kontrazeptiva (75 µg) zur oralen Anwendung aus der Verschreibungspflicht ausgesprochen. Der Berufsverband der ...
x